Die Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg wird ab Mitte 2025 generalsaniert. Das führt zu Sperrungen und Ersatzverkehren, die für das Land teuer werden
Wenn im kommenden Jahr die Bahnlinie zwischen Berlin und Hamburg voll gesperrt ist, werden Zusatzkosten von 25 bis 30 Millionen Euro für die Ersatzverkehre auf das Land zukommen. Das sagte Infrastrukturminister Rainer Genilke am Donnerstag im Verkehrsausschuss des Brandenburger Landtags.Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Deswegen könnten auch Züge angrenzender Strecken in dieser Zeit nur zum jeweils letzten Bahnhof vor der Einmündung der jeweiligen Strecke in die Hamburger Bahn verkehren. Die S1 aus Magdeburg soll in dieser Zeit beispielsweise in Osterburg enden, der „Prignitz-Express“ RE6 in Perleberg. Der Ersatzverkehr soll in dieser Zeit überwiegend mit Bussen durchgeführt werden. „Rückgrat des Ersatzverkehrs wird die Bundesstraße B5 werden“, sagte Genilke.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
S-Bahn und Tram in Berlin: Auf diesen Linien gibt es am Wochenende ErsatzverkehrAuf drei S-Bahnlinien gibt es das ganze Wochenende Ersatzverkehr. Auch auf mehreren Tramlinien gibt es Unterbrechungen.
Weiterlesen »
Gesperrter Rehbergtunnel: Ersatzverkehr für Regional- und S-Bahn von und nach PaderbornBetroffen sind jeweils die späten Abendstunden. Durch den Umstieg auf den Bus verlängert sich die Fahrtzeit allerdings deutlich.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Höchste Waldbrandstufe in ganz BrandenburgDie Trockenheit lässt die Gefahr von Waldbränden steigen. Für die Feuerwehren könnte Wind besonders tückisch werden.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Amazon will als Cloud-Anbieter in Brandenburg investierenAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Eltern in Brandenburg überdurchschnittlich oft erwerbstätigAm Donnerstag stellte Sozialministerin Nonnemacher den Familienbericht vor. Damit wurde laut Ministerium eine Maßnahme aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt. Wie geht es den Familien in Brandenburg?
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Steuerschätzung: Keine Verbesserungen für BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »