Mit selbst gestalteten Plakaten demonstrierten 40 Hamburger Grundschüler im April während einer großen Pause auf dem Schulhof gegen die AfD. „Ganz Hamburg
Mit selbst gestalteten Plakaten demonstrierten 40 Hamburger Grundschüler im April während einer großen Pause auf dem Schulhof gegen die AfD. „Ganz Hamburg hasst die AfD“, lautet ihre Parole. Die AfD hatte daraufhin eine Anfrage an den Senat gestellt. Der spricht von einer spontanen Aktion.
Die AfD hat in der Hamburger Bürgerschaft eine Demonstration von Grundschülern auf einem Pausenhof gegen die Partei kritisiert. Wie aus einer Antwort des Senats auf eine Anfrage der Fraktion hervorgeht, hatten am 17. April 40 Kinder einer Hamburger Grundschule spontan auf ihrem Schulhof gegen die AfD demonstriert.
Als die Pausenaufsicht die Schülergruppe bemerkte, sei diese unverzüglich aufgefordert worden, sich aufzulösen. Der Schulleiter sei schriftlich über das Vorkommnis informiert worden. Anwohner der Schule hatten der AfD-Fraktion ein Video von der Aktion zugetragen. Nach Angaben der AfD vom Montag skandierten die Schüler auch die Parole.
Die Schulleitung wies nach Angaben des Senats das pädagogische Personal an, das Gebot der staatlichen Neutralität von Schulen im Unterricht zu thematisieren und darauf zu achten, dass sich der Vorgang nicht wiederholt. „Dem Schulleiter liegen keine Erkenntnisse darüber vor, dass die Plakate im Unterricht gestaltet worden wären und wie es zu dieser spontanen Versammlung der Schülerinnen und Schüler gekommen ist“, erklärte der Senat.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spionageverdacht gegen AfD-Mitarbeiter - Weidel: 'AfD-Führung nimmt Vorwürfe sehr ernst'Nach der Festnahme seines Mitarbeiters wird der AfD-Spitzenkandidat für die Europawahl, Krah, zu einem Gespräch mit der Parteispitze in Berlin erwartet. Zudem wird sich der Bundestag in einer Aktuellen Stunde mit den Vorwürfen beschäftigen. Krahs Mitarbeiter soll für China spioniert haben.
Weiterlesen »
Spionageverdacht gegen AfD-Mitarbeiter - Weidel: 'AfD-Führung nimmt Vorwürfe sehr ernst'Nach der Festnahme seines Mitarbeiters wird der AfD-Spitzenkandidat für die Europawahl, Krah, zu einem Gespräch mit der Parteispitze in Berlin erwartet. Zudem wird sich der Bundestag in einer Aktuellen Stunde mit den Vorwürfen beschäftigen. Krahs Mitarbeiter soll für China spioniert haben.
Weiterlesen »
Spionageverdacht gegen AfD-Mitarbeiter - Weidel: 'AfD-Führung nimmt Vorwürfe sehr ernst'Nach der Festnahme seines Mitarbeiters wird der AfD-Spitzenkandidat für die Europawahl, Krah, zu einem Gespräch mit der Parteispitze in Berlin erwartet. Zudem wird sich der Bundestag in einer Aktuellen Stunde mit den Vorwürfen beschäftigen. Krahs Mitarbeiter soll für China spioniert haben.
Weiterlesen »
AfD-Politiker: AfD-Spitze plant Ausschlussverfahren gegen HalembaMünchen/Berlin - Der AfD-Bundesvorstand erhöht den Druck auf den umstrittenen bayerischen Landtagsabgeordneten Daniel Halemba: Er will nun selbst ein
Weiterlesen »
Verfassungsschutz gegen AfD: 470 Beweisanträge der AfD abgelehntDas NRW-Oberverwaltungsgericht hat alle gestellten Beweisanträge der AfD im Streit mit dem Verfassungsschutz abgewiesen. Weiter geht es am 6. Mai.
Weiterlesen »
AfD-Spionage-Skandal: Neue Enthüllung macht Partei fassungslosDie Spionage-Affäre bei der AfD wird immer heikler. Auch der Verfassungsschutz steht unter Druck.
Weiterlesen »