Hamburger Hafen: Steigende Nachfrage nach Landstrom für Containerschiffe

Wirtschaft Nachrichten

Hamburger Hafen: Steigende Nachfrage nach Landstrom für Containerschiffe
LandstromContainerschiffeHamburger Hafen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 63%

Der Hamburger Hafen bietet seit Mai 2023 Containerschiffen die Möglichkeit, an Landstrom anzuschließen. Die Nutzung nimmt stetig zu und die Hafenverwaltung rechnet mit einer weiteren Steigerung der Nachfrage. Alle Containerterminals sollen in Zukunft über Landstromanlagen verfügen.

Bislang nutzen wenige Containerschiffe Landstrom Die Landstrom kabel eines Containerschiffs im Hamburger Hafen werden weitergereicht. FotoKreuzfahrtschiffe nutzen seit einigen Jahren Strom vom Land, während sie im Hamburger Hafen liegen. Seit Mai gibt es das Angebot für Containerschiffe . Die HPA rechnet mit steigender Nachfrage.im Hamburger Hafen Strom vom Land. Das geht aus einer Antwort der Hafenverwaltung Hamburg Port Authority auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur hervor.

"Der Hamburger Hafen bietet Landstrom sowohl für Kreuzfahrtschiffe als auch Frachtschiffe an – europaweit sind wir damit Vorreiter", sagte Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard . Von den ErfahrungenDass Containerschiffe Landstrom in Hamburg nutzen, ist vergleichsweise neu. Erstmals versorgte die HPA am 13. Mai mit der "Vasco de Gama" ein Containerschiff regulär mit Landstrom. Im vergangenen Jahr liefen rund 3.700 Containerschiffe Hamburg an.

"Die HPA zieht eine positive Bilanz", heißt es von der Hafenverwaltung. Die HPA und die Reeder hätten das Jahr genutzt, um dazuzulernen. Vielen Reedern sei es erstmals möglich gewesen, mit ihren Schiffen Landstrom zu beziehen. Es können der HPA zufolge nur Schiffe mitversorgt werden, die über ein entsprechendes Zertifikat verfügen und einen Test bestehen. "Die Umstellung im Bereich der Schifffahrt wird sich daher schrittweise vollziehen.

Künftig sollen alle vier Containerterminals in Hamburg Landstromanlagen erhalten. Bereits genutzt werden Anlagen am Terminal von Eurogate und am Terminal Tollerort. Die HPA rechnet damit, dass die Anlagen auf den Terminals Burchardkai und Altenwerder im dritten Quartal 2025 in Betrieb genommen werden.Seeschiffe brauchen auch im Hafen Strom, etwa für den Betrieb der Bordsysteme und die Kühlung von Containern.

Landstrom soll dazu beitragen, die Schifffahrt zu dekarbonisieren und die Luft in den Häfen zu verbessern. Die Technik an sich ist nicht neu. In Los Angeles gilt nach Angaben der HPA beispielsweise seit 2014 Landstrompflicht. In der EU müssen Container- und Kreuzfahrtschiffe einer gewissen Größe von 2030 an in bestimmten Häfen Landstrom nutzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Landstrom Containerschiffe Hamburger Hafen Nachhaltigkeit Schifffahrt

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hamburger Tafel: 30 Jahre Hilfsarbeit, aber noch immer NachfrageHamburger Tafel: 30 Jahre Hilfsarbeit, aber noch immer Nachfrage30 Jahre nach der Gründung der Hamburger Tafel von Annemarie Dose im Jahr 1994, hat die Organisation eine dringende Nachfrage nach Unterstützung. Mehr als 80 Prozent der Lebensmittelausgabestellen haben einen Aufnahmestopp, während rund 40.000 Menschen pro Woche unterstützt werden. Geschäftsführer Jan-Henrik Hellwege betont, dass 350.000 Menschen in Hamburg arm oder von Armut bedroht sind.
Weiterlesen »

Hamburger Hafen und Logistik Aktie: Zahlen im neutralen Licht betrachtenHamburger Hafen und Logistik Aktie: Zahlen im neutralen Licht betrachtenDie Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) steht vor einer bedeutenden Transformation durch die neue strategische Partnerschaft mit der Mediterranean Shipping Company (MSC). Im Rahmen einer wegweisenden
Weiterlesen »

Hamburger Hafen und Logistik Aktie: Erfolgsgeschichte im EntstehenHamburger Hafen und Logistik Aktie: Erfolgsgeschichte im EntstehenDie Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) steht vor einer bedeutenden Transformation. Mit der Freigabe durch die ukrainische Fusionskontrollbehörde sind nun alle Voraussetzungen für eine strategische
Weiterlesen »

Ankunft mit Verspätung: Flugzeugträger 'Queen Elizabeth' läuft in Hamburger Hafen einAnkunft mit Verspätung: Flugzeugträger 'Queen Elizabeth' läuft in Hamburger Hafen einZwei Flugzeugträger unterhält die britische Marine - einer macht nur für ein paar Tage in Hamburg fest. Etliche Schaulustige verfolgen das Manöver. Der Senat gibt einen Empfang. Für die Besatzung ist in den kommenden Tagen ein Programm geplant.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Neues Edeka-Fruchtkontor im Hamburger HafenHamburg & Schleswig-Holstein: Neues Edeka-Fruchtkontor im Hamburger HafenDer Lebensmittelhändler Edeka hat für 60 Millionen Euro ein neues Fruchtkontor im Hamburger Hafen gebaut. Entstanden ist ein Logistik-Drehkreuz für frisches Obst und Gemüse samt einer Bananenreiferei.
Weiterlesen »

Millionen-Investition am Tor zur Welt: EDEKA eröffnet neues Fruchtkontor Nord im Hamburger HafenMillionen-Investition am Tor zur Welt: EDEKA eröffnet neues Fruchtkontor Nord im Hamburger HafenHamburg (ots) - - Importzentrum für Obst und Gemüse aus Übersee am Kleinen Grasbrook- Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher hebt Bedeutung des Projekts für die Hamburger Wirtschaft hervor- Bekenntnis
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:38:14