Der Einstieg der Großreederei MSC beim Hamburger Hafen löste viel Protest aus. Doch der Deal ist kaum zu stoppen und zeigt, wie sich die Containerschifffa...
Der Einstieg der Großreederei MSC beim Hamburger Hafen löste viel Protest aus. Doch der Deal ist kaum zu stoppen und zeigt, wie sich die Containerschifffahrt ändert.
Dieser Artikel ist eine Übernahme von Capital+, dem digitalen Premium-Angebot von Capital. Für Sie als stern PLUS Abonnenten ist er exklusiv hier bis zum 08.11.2023 abrufbar. Danach wird er wieder ausschließlich für Capital+-Abonnenten zu lesen sein unter. Die oppositionelle CDU wütet zwar, und die Wettbewerber murren auch noch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburger Hafen verliert den Anschluss: Kann er sich gegen Rotterdam und Antwerpen behaupten?Der Hamburger Hafen wird abgehängt, jetzt soll die Großreederei MSC einsteigen. Wird das den Hafen wieder wettbewerbsfähig machen? Drei Experten geben ihre Einschätzung.
Weiterlesen »
Persona 5, aber wie Xcom: Tactica erklärt, wie sich die Rundentaktik-Kämpfe spielen werdenIn Persona 5 Tactica zieht ihr mit den aus Persona 5 bekannten Charakteren los, allerdings mit einem etwas anderem Gameplay. Denn das ist taktischer...
Weiterlesen »
Digitaler Nachlass: Wie werden Kryptowährungen wie Bitcoin und Ether vererbt?Der digitale Nachlass ist ein umstrittenes, jedoch auch ein äußerst wichtiges Thema. Vor allem für Investoren von Kryptowährungen ist es wichtig, vorab Maßnahmen zu treffen, um das digitale Vermögen auch nach dem Ableben zu sichern.
Weiterlesen »
Fahrrad-Leasing: Wie funktioniert das Konzept und wie nachhaltig ist es?Die Anschaffung eines neuen Fahrrads kann teuer werden, vor allem bei E-Bikes. Fahrrad-Leasing könnte eine günstige Alternative sein. Doch wie funktioniert das?
Weiterlesen »
Nordseekrabbenfischerei behält MSC-SiegelDie Nordseekrabbenfischerei gibt es keine gesetzlichen Fangquoten. Im Rahmen ihrer MSC-Zertifizierung verpflichten sich die Fischer, den Bestand nicht zu überfischen. Kritik am neuen Label kommt vom WWF.
Weiterlesen »
Nordseekrabbenfischerei behält MSC-SiegelDie Nordseekrabbenfischerei gibt es keine gesetzlichen Fangquoten. Im Rahmen ihrer MSC-Zertifizierung verpflichten sich die Fischer, den Bestand nicht zu ...
Weiterlesen »