Hamburger Schulen sollten auf Schweigeminuten anlässlich des Jahrestages des Hamas-Massakers verzichten – die Empfehlung wurde ohne Wissen der Schulsenatorin verschickt – sie erfuhr erst später davon, reagierte aber schnell, wie nun herauskam.
Hamburger Schulen sollten auf Schweigeminuten anlässlich des Jahrestages des Hamas-Massakers verzichten – die Empfehlung wurde ohne Wissen der Schulsenatorin verschickt – sie erfuhr erst später davon, reagierte aber schnell, wie nun herauskam.Der Skandal-Newsletter erreichte die Schulleitungen am 2. Oktober. Erst vier Tage später, am Abend des 6.
Am folgenden Tag, vor der offiziellen Gedenkveranstaltung in der Synagoge an der Hohen Weide, habe die Senatorin in einem persönlichen Gespräch mit dem Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde um Entschuldigung gebeten, berichtet das"Abendblatt".Der Newsletter sei nicht mit der Schulbehörde abgestimmt gewesen und es werde dazu noch eine offizielle Stellungnahme geben.
„Das zuständige Referat hat den Beitrag im Newsletter zum Umgang mit dem Jahrestag in seiner Bedeutung und Wirkung falsch eingeschätzt und es darüber hinaus an der notwendigen Sensibilität fehlen lassen“, schreibt der Senat in seiner Antwort auf die CDU-Anfrage: „Hinzu kommt, dass der Beitrag im Newsletter weder mit den Vorgesetzten noch mit der Behördenleitung abgestimmt war.
In Zukunft sollen Newsletter von vorgesetzten Dienststellen freigegeben werden. Mit dienstrechtlichen Konsequenzen muss die Verfasserin des Skandal-Newsletters aber voraussichtlich nicht rechnen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jahrestag des Hamas-Überfalls auf Israel: Hamburger Schulen sollten auf Schweigeminute verzichtenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Anweisung an Lehrer in Hamburg: Keine Gedenkminute zum 7. OktoberHamburger Schulen verzichten auf Schweigeminuten am Jahrestag des Massakers in Israel und basteln stattdessen Origami-Kraniche.
Weiterlesen »
Sicherheit an Hamburger Schulen: Linke findet sich mit Schulpolizisten abHamburgs Linke will sich bei der anstehenden Wahl nicht gegen „Cop4U“ positionieren. Dabei ist diese Zusammenarbeit von Polizei und Schule umstritten.
Weiterlesen »
Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in BrandenburgSieben Schulen aus Brandenburg erhielten heute den Titel „Digitale Schule” und 15 Schulen den Titel „MINT-freundliche Schule”. Die Schulen wurden in den
Weiterlesen »
Guten Morgen, NRW!Wir stehen mit Israel - Pro-Israel-Demo vor Kölner Dom am 05.11.2023
Weiterlesen »
Live-Ticker zum Krieg in Nahost: Iran greift Israel mit Raketen an – Israel droht mit GegenschlagDer Staat Israel befindet sich mit der islamistischen Hamas in Palästina und der Hisbollah-Miliz im Libanon im Krieg. Alle Entwicklungen zur Lage lesen Sie im Live-Ticker.
Weiterlesen »