Gisela Handwerk darf lebenslang kostenlos auf die Waldbühne
im kommenden Jahr 100 Jahre alt, im Hintergrund wird bereits fleißig an den Feierlichkeiten zum Super-Jubiläum gearbeitet. Doch bereits jetzt feierte der traditionsreiche Betreiber-Verein eine beeindruckende Marke: Am Samstag, 5. August, wurde mit Gisela Handwerk die viermillionste Besucherin auf der Waldbühne begrüßt.
Die Spielschar empfing Handwerk im Vorfeld der „Sister-Act“-Aufführung auf der Spielfläche. Der erste Vorsitzende, Andreas Brochtrop-Wegerich, überreichte ihr gemeinsam mit Jens Wawrzyniak und Spielleiter Wolfgang Barth einen Blumenstrauß, eine Flasche Sekt und eine Ehrungsurkunde. Durch diese Urkunde erhält Gisela Handwerk ein Leben lang kostenfreien Eintritt in alle Inszenierungen der Waldbühne Heessen.
Die „Gewinnerin“ zeigte sich sichtlich gerührt und freute sich sehr über diese besondere Ehrung. Unter tosendem Applaus konnte sie nach dieser beeindruckenden Ehrung ihren Platz wieder einnehmen und die Aufführung von „Sister Act“ genießen. Eben dieses Stück hat unlängst
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamm: Gisela Handwerk darf lebenslang kostenlos auf die WaldbühneVier Millionen Besucher haben bislang die Waldbühne Heessen besucht. Eben jene fast unglaubliche Ziellinie hat Gisela Handwerk jetzt durchschritten.
Weiterlesen »
Welcome to my Garden in Hamm wird trotz Regen zu einem große ErfolgRegen wird zur Randerscheinung: Spitzen-Stimmung bei „Welcome to my Garden“
Weiterlesen »
Das Flugplatzfest 2023 in Hamm -der SonntagDas Flugplatzfest 2023 in Hamm -der Sonntag
Weiterlesen »
Hamm: Eingang zum Erlebensraum Lippeaue muss repariert werdenAn der Münsterstraße in Hamm muss der Eingangsbereich zum Erlebensraum Lippeaue repariert werden. Schuld sind die vielen Baufahrzeuge.
Weiterlesen »
Starkregen in Hamm: Straßen und Keller überflutet - Einsatz am Radbod-SeeEin Unwetter hat Hamm so heftig getroffen, dass ein Einsatzstab eingerichtet wurde. Keller standen unter Wasser, Straßen sind geflutet – die aktuelle Lage.
Weiterlesen »