Nach dem Starkregen: Ernte in Gefahr
Wasserflächen auf den Feldern, umgeknicktes Getreide: Die Hammer Bauern machen sich Sorgen über die Ernte. Was noch vom Feld zu holen ist, taugt oft nur noch als Tierfutter.mit Ernteausfällen. Es gehe dabei nicht nur um mengenmäßige Verluste, sagte Petra Drees-Hagen vom Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband. Auch die Qualität des Getreides werde leiden. Was jetzt noch auf den Feldern stehe, werde man nur noch verfüttern können.
Doch auch die Ernte selbst stellt die Landwirte vor Probleme: Im schlimmsten Fall sei das Getreide so feucht, dass es sich nicht einmal dreschen lasse, sagt Bowinkel. Und bei den nassen Böden sei nicht sicher, wann man mit Mähdrescher und Traktor wieder auf die Felder komme – die Maschinen sollen nicht stecken bleiben.Thomas Elsermann aus Weetfeld hat ähnliche Probleme. Die Felder seien bereits vor dem Starkregen viel zu nass gewesen, sagt er.
Andreas Kraienhemke in Bockum-Hövel denkt bereits an Reisanbau. Mit Galgenhumor schildert der Gemüsebauer, wie am Sonntag seine Gewächshäuser voll Wasser liefen und die Tomatenernte unterging. Das Regenwasser habe sich durch die Fugen gedrückt und 10 Zentimeter hoch gestanden. Der Porree sehe tatsächlich wie Reis aus. Grundsätzlich sieht er sich aber weniger betroffen als die Kollegen mit dem Getreide.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hammer Bauern sorgen sich nach Starkregen um die ErnteHammer Bauern sorgen sich nach wochenlangem Regen und anschließendem Starkregen um die Getreideernte und hoffen auf drei Tage Sonnenschein
Weiterlesen »
Den Brandenburger Bauern verhagelt es die ErnteEs sieht nicht gut aus für die Erntebilanz 2023 in Brandenburg: Das nasse und unbeständige Wetter macht den Landwirten zu schaffen. Das Getreide ist zu feucht und kann vorerst nicht geerntet werden. Und darunter leidet die Qualität. Von Kira Pieper
Weiterlesen »
Bauernverband: Ernte in Brandenburg fast zum Erliegen gekommenDie Landwirte in Brandenburg stehen enorm unter Druck - wegen steigender Kosten und zunehmender Konkurrenz. Nach dem kühlen und nassen Wetter der vergangenen Tage erwarten sie auch noch eine schlechte Ernte, sagt Henrik Wendorff, Präsident des Landesbauernverbands Brandenburg.
Weiterlesen »
Chaos in Hamm nach Unwetter mit Starkregen am Sonntag - FotosChaos in der Stadt Hamm nach Unwetter mit Starkregen am Sonntag 6. August 2013 - Fotos
Weiterlesen »
Chaos in Hamm nach Unwetter mit Starkregen am Sonntag - FotosChaos in der Stadt Hamm nach Unwetter mit Starkregen am Sonntag 6. August 2013 - Fotos
Weiterlesen »
Stadt Augsburg macht Innenstadt-Kanäle für Starkregen fitDie Baustelle am Schmiedberg in Augsburg bremst den Verkehr bis in den Herbst aus. Was hinter der Maßnahme steckt.
Weiterlesen »