rechtsextreme Gewalt im Hanau-Landkreis - Neonazis zwangen Politiker zum Aufgeben
Zehn Menschen sind tot, weil Terrorist Tobias Rathjen in Hanau ein Blutbad anrichtete. Das ist nicht der erste Vorfall rechtsextremer Gewalt in der Region!
▶︎ Ende Juli zückte Roland K. in Wächtersbach auf offener Straße eine Waffe. Mehrfach feuert er Schüsse auf Bilal M. . Wenige Stunden später tötete sich der Täter selbst. Das Opfer aus Eritrea erlitt einen Bauchschuss, kam schwer verletzt ins Krankenhaus. Eine Not-OP rettete ihm das Leben. Erich Pipa setzte sich öffentlichkeitswirksam für Flüchtlinge ein, sagte: „Das Boot ist nicht voll!“Er wurde unter anderem als „Kanaken-Landrat“ beschimpft und mit dem Tod bedroht. In einem Droh-Brief heißt es: „Das Netz zieht sich enger um dich. Wir kennen deine Termine. Wir können jederzeit jemanden in der Besucherschar platzieren, der dich aus dem Weg räumt. Die Gelegenheit ist günstig.
Pipa damals: „Ich halte jeden Tag meinen Kopf für unseren Staat hin. Was tut der Staat im Gegenzug für Landräte, Bürgermeister, Journalisten und Bürger, die im Ehrenamt tätig sind, wenn diese bedroht werden? Der Staat tut nicht genug und gewährt zu wenig Schutz.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburger Politiker sagen Wahlkampf nach Anschlag von Hanau ab - WELTNach einer möglicherweise fremdenfeindlich motivierten Gewalttat in Hessen verzichten in Hamburg SPD, Grüne, CDU und Linke auf ihre Wahlkampfveranstaltungen. Stattdessen soll auf dem Rathausmarkt der Opfer gedacht werden.
Weiterlesen »
Was wir über die Tat von Hanau sicher wissen – und was nichtSpekulationen, Gerüchte, Mutmaßungen – nach den tödlichen Schüssen in Hanau ist noch vieles unklar. Der stern mit einer Übersicht: Was wissen wir?
Weiterlesen »
Hanau: Was wir wissen - was wir nicht wissenElf Tote in einer hessischen Kleinstadt, der Generalbundesanwalt ermittelt: Alles Wichtige zur Gewalttat in Hanau im Überblick.
Weiterlesen »
Nach Anschlag von Hanau: SPD fordert Beobachtung der AfDNach dem mutmaßlich rassistisch motivierten Anschlag von Hanau reißt die Kritik an der AfD nicht ab: SPD-Generalsekretär Klingbeil bezeichnete die Partei als Fall für den Verfassungsschutz. AfD-Politiker weisen alle Vorwürfe von sich.
Weiterlesen »
Bundeskanzlerin Angela Merkel zu Hanau: „Rassismus ist ein Gift“Bei einem offenbar fremdenfeindlich motivierten Gewaltverbrechen in Hanau sind zehn Menschen und der mutmaßliche Täter ums Leben gekommen.
Weiterlesen »