Souverän meisterte der ThSV Eisenach die erste Saison nach dem Wiederaufstieg in die Bundesliga. Doch schwerer könnte der Start in das neue Jahr nicht sein.
Souverän meisterte der ThSV Eisenach die erste Saison nach dem Wiederaufstieg in die Bundesliga. Doch schwerer könnte der Start in das neue Spieljahr nicht sein: Supercup-Gewinner Füchse Berlin ist der erste Gegner am Samstag.
Das Ziel für die neue Saison stellt Geschäftsführer René Witte gleich mal klar: „Es wird ein schweres Jahr. Die große Zielsetzung ist, dass wir in dieser Liga bleiben. Das ist die Zielsetzung, dass die Klubführung ausgibt.“ Das muss jedoch mit rund 10 Prozent weniger Fans gelingen...Witte: „Wir haben eine kleinere Kapazität als im letzten Jahr, werden über 300 Plätze verlieren. Werden aber mehr Qualität für die Leute haben, die vor Ort sind.
Doch warum die Verringerung der Plätze? Witte: „Wir hatten allgemein eine Kapazität von 3150 Plätzen. Aber Fakt ist, dass durch diverse Umbauarbeiten die 1100 Stehplätze in vielen Bereichen nichts mehr sehen konnten. Dann haben die sich natürlich Plätze gesucht und das waren vor allem Fluchtwege. Wir können nicht Fluchtwege versperren.“ Deshalb wurden auf neuen Tribünen nummerierte Stehplätze geschaffen – mit weniger Kapazität.
Ziel Klassenerhalt! Eine besondere Erwartungshaltung geht dabei in Richtung Marko Grgic , der mit Olympia-Silber nach Thüringen zurückkam. Trainer Misha Kaufmann: „Ich erwarte schon eine Steigerung in diesem Bereich, dass er uns als Leader führt und vorangeht.“ Und zum Abgang vonsagt er noch: „Er passt super zu uns mit seinem Mindset. Er ist das Puzzleteil, das uns mit den jungen Leuten noch gefehlt hat.
Thsv Eisenach HBL DHB Handball Dyn Handball Sport - Leuchtturm Leipzig
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Handball: Zehnder wieder bei Eisenach – aber nur zum TrainingDas Urteil vom Landesarbeitsgericht Nürnberg wird Bundesliga-Torschützenkönig Manuel Zehnder (24) nicht wirklich schmecken.
Weiterlesen »
Handball: Manuel Zehnder wäre nach Eisenach zurückgekehrtManuel Zehnder hat seit Mittwoch einen neuen Verein gefunden. Der Schweizer Nationalspieler wechselt zum SC Magdeburg. Unter anderem Umständen wäre er allerdings beim ThSV Eisenach geblieben.
Weiterlesen »
HBL: Wie Vize-Olympiasieger Marko Grgic über seine Zukunft denktEs war ein Handball-Sommermärchen, das auch Marko Grgic (20) vom ThSV Eisenach erleben durfte.
Weiterlesen »
Handball: Bundesligist lockt Fans mit einem Liter Bier in die HalleEine Eintrittskarte, die obendrein einen Liter Bier enthält. Mit dieser ungewöhnlichen Aktion wirbt ein Bundesligist um neue Fans.
Weiterlesen »
Handball-Thriller: Füchse Berlin gewinnen erstmals den Handball-SupercupDie Füchse Berlin sichern sich den ersten Titel der Saison. Bei den Frauen, die erstmals in derselben Halle ihren Supercup-Sieger krönten, setzte sich der HB Ludwigsburg durch.
Weiterlesen »
Olympia 2024: Unser Handball-Wunder – So eine Lautstärke? Noch NIE erlebt…BILD-Reporter Weitzmann war beim Handball-Wunder von Deutschland gegen Frankreich in der Halle!
Weiterlesen »