Die WM in Dänemark, Norwegen und Kroatien sollte der nächste Karriereschritt für Marko Grgic und Nils Lichtlein werden. Doch die beiden Youngster wurden erstaunlich hart ausgebremst.
Die WM in Dänemark, Norwegen und Kroatien sollte der nächste Karriereschritt für Marko Grgic und Nils Lichtlein werden. Doch die beiden Youngster wurden erstaunlich hart ausgebremst. Von Christian Hornung, Oslo Das letzte Hauptrundenspiel gegen Tunesien hatte Bundestrainer Alfred Gislason genutzt, um seinen Vielspielern wie Johannes Golla, Renārs Uščins und Julian Köster eine Pause zu gönnen.
Obwohl Spielmacher Luca Witzke erneut einen ganz schwachen Tag erwischt hatte, bekam der Backup-Mittelmann nur minimale Bewährungschancen, wie auch zuvor schon in fast allen WM-Partien bis auf besagtes Tunesien-Spiel. Die nähere Betrachtung seiner Effektivität gibt das nicht her: In seinen insgesamt 83 Einsatzminuten während der kompletten WM erzielte Lichtlein zwölf Tore, also alle 6:54 Minuten eins.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Handball-Star Grgic: Wechselpoker zwischen Eisenach und Hannover-BurgdorfDie TSV Hannover-Burgdorf ist heiß auf den Handball-Newcomer Grgic vom ThSV Eisenach. Wegen einer Ablöseklausel im Vertrag könnte Grgic die Thüringer bereits 2025 für 200.000 Euro verlassen. Eisenach fordert hingegen 400.000 Euro für einen vorzeitigen Wechsel.
Weiterlesen »
Handball-Stars Grgic und Dahmke im ZDF-Sportstudio vor der WMMarko Grgic und Rune Dahmke, deutsche Handball-Stars, waren vor der beginnenden Handball-Weltmeisterschaft im ZDF-Sportstudio zu Gast. In einem amüsanten Interview mit Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein verraten sie ihre Meinungen zum Thema Tausch mit Fußball-Stars und äußern sich zu den Chancen der deutschen Mannschaft bei der WM.
Weiterlesen »
Handball-Weltmeisterschaft: Dahmke und Grgic im sportstudioRoutinier Rune Dahmke und Youngster Marko Grgic sprechen im aktuellen sportstudio über die Herausforderungen, das Teamgefühl und die Ziele der deutschen Handball-Nationalmannschaft bei der anstehenden Weltmeisterschaft. Nach dem Olympia-Silber und Testspielsiegen gegen Brasilien blickt das Team mit viel Selbstvertrauen auf die WM.
Weiterlesen »
Handball-Nationalspieler Dahmke und Grgic über Olympia 2024 und WM-ZieleIm Interview sprechen Rune Dahmke und Marko Grgic über die Ziele der deutschen Handball-Nationalmannschaft bei der anstehenden Weltmeisterschaft und die Chancen auf Medaillen bei Olympia 2024.
Weiterlesen »
Marko Grgić: Handball-Talent mit Power und PotenzialDer 21-jährige deutsche Handballspieler Marko Grgić zeigte im WM-Spiel gegen Tunesien seine enorme Klasse und sein Potenzial. Mit elf Treffern steht er nun zweit hinter Uwe Gensheimer auf der Liste der besten WM-Torjäger. Sein kraftvoller Wurf ist sein Markenzeichen, doch neben seinen Stärken zeigt Grgić auch noch Luft nach oben.
Weiterlesen »
Nils Lichtlein: Der Handball-Dr.-StrangeDer Artikel beschreibt Nils Lichtleins Fähigkeiten als Handballspieler, die ihm den Spitznamen „Handball-Dr.-Strange“ eingebracht haben. Lichtlein zeichnet sich durch sein strategisches Denken, seine Antizipation und seine SpielÜbersicht aus, was ihm ermöglicht, „eine Sekunde in der Zukunft zu spielen“. Der Artikel beleuchtet seinen Weg vom Talentierten aus Regensburg zum Schlüsselspieler der Füchse Berlin und stellt die Frage, ob er bei der Handball-WM seinen großen Durchbruch feiern kann.
Weiterlesen »