Vorstände und Aufsichtsräte sind für die eigenen Unternehmen wieder optimistischer. Bei welchen Aktien Topmanager in großem Stil zugegriffen haben.
bewegte sich im Februar nur noch seitwärts in einer Spanne zwischen rund 15.160 bis 15.560 Punkten. Deutlich entschiedener griffen Insider in dem Monat bei den Aktien der eigenen Unternehmen zu.
„Die Insider sind so optimistisch wie lange nicht mehr“, sagt Olaf Stotz. Der Professor für Asset-Management an der Privatuniversität Frankfurt School of Finance & Management wertet für das Handelsblatt regelmäßig aus, welche Vorstände und Aufsichtsräte inDie Topmanager kennen ihre Unternehmen besser als jeder andere Investor – daher sind ihre Käufe und Verkäufe auch für Privatanleger interessant.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Cannabis-Legalisierung: Wie Unternehmen den gestiegenen Bedarf decken könnenCannabis soll legalisiert werden, das ist das Ziel der Bundesregierung. Enua, Großhändler für medizinisches Gras, meint, die Branche braucht Vorlauf, um den Bedarf decken zu können.
Weiterlesen »
Hohe Dividenden und niedrige KGVs bei diesen DAX-Aktien wie BASF, Allianz und VolkswagenDiese 15 DAX-Aktien wie BASF, Allianz oder Volkswagen weisen alle ein KGV von unter 10 sowie hohe Dividendenrenditen auf. Auf welche deutschen Aktien Anleger setzen können.
Weiterlesen »
Geldanlage: Aktien, ETF und Fonds – So machen Sie Ihre Kinder reichGeldgeschenke gelten als einfallslos, vor allem, wenn Kinder beschenkt werden sollen. Doch für einen guten Start ins Leben kann gerade diese Notlösung eine Tugend sein.
Weiterlesen »
Viertes Quartal 2022: Diese US-Aktien befinden sich in Besitz der Schweizer Großbank UBSIm Rahmen des 13F-Formulars legte die Schweizer Großbank UBS kürzlich ihre Beteiligungen an US-Aktien vor. Diese Werte machen den größten Anteil im US-Depot der Zürcher aus.
Weiterlesen »