Im Podcast gibt Verhandlungsexperte René Schumann Tipps für erfolgreiche Verhandlungen und kritisiert die Debattenkultur im politischen Berlin.
Tarifverhandlung der Gewerkschaften, nächtelange Diskussion des Koalitionsausschusses in Berlin, Gehaltsverhandlung in Zeiten des Fachkräftemangels – selten waren gute Verhandlungsstrategien so wichtig wie jetzt, findet René Schumann, CEO und Gründer der Verhandlungsberatung Negotiation Advisory Group.
Im Podcast Handelsblatt Disrupt spricht er mit Chefredakteur Sebastian Matthes über die Fragen, warumeine Verhandlungskultur fehlt und welche Strategien Debatten zum Erfolg verhelfen. Dabei gibt Schumann konkrete Tipps für eine gelungene Gehaltsverhandlung – aus Sicht von Unternehmen und Angestellten – und erklärt, warum Verhandelnde aufs Argumentieren verzichten sollten.
Das Gespräch geht weit über individuelle Verhandlungstipps hinaus: Schumann bewertet die China-Kritik Annalena Baerbocks bei ihrem Besuch in Peking und erklärt, warum die nächtelangen Verhandlungen des Koalitionsausschusses aus Verhandlungssicht, so Schumann, „großer Blödsinn“ sind.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
(S+) René Benko: Hat sich der Immobilienmagnat verzockt?Steigende Zinsen, fallende Preise: Das Imperium von Immobilienkönig René Benko gerät gefährlich in Schieflage. Geldgeber sehen den einstigen Topkunden skeptisch – und sein Management ist nervös.
Weiterlesen »
Rene Rast: Fühle mich schon als Teil der Geschichte von McLarenRene Rast ist von der Arbeitsweise und der Geschichte von McLaren begeistert - Der Mindener ist Glücklich, ein Teil der Erfolgsgeschichte der Briten zu sein
Weiterlesen »
Böhmermann macht 'Bild'-Podcast, Rüffel für zwei Radiosender - DWDL.deIn einem von Jan Böhmermann produzierten Spotify-Podcast geht es ab sofort um Julian Reichelt und den 'Boys Club' bei Axel Springer. Außerdem im Audio-Update: Die Medienhüter rüffeln Radio Brocken und Radio SAW. Und Felix Kovac übernimmt eine neue Aufgabe.
Weiterlesen »
Luisa Neubauer kritisiert Podcast-Szene: 'Mehr Verantwortung übernehmen'Einen Podcast machen kann fast jeder. Doch wie sieht es aus mit der gesellschaftlichen Verantwortung? .Luisamneubauer kritisiert auf einem Spotify-Panel die mangelnde Verantwortung der Branche. Klimakrise
Weiterlesen »
taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der WocheAmpel ringt um Klimaschutz. Deutschland muss Energie sparen. Umweltverbände klagen gegen Greenwashing.
Weiterlesen »
SZ-Podcast: Russischer Oppositioneller Wolkow – „Eine neue Eskalation“Die russische Regierung geht in den letzten Monaten immer härter mit Kritikern um. Wie kann eine Opposition so überhaupt aussehen?
Weiterlesen »