Der Sommer hat gerade erst begonnen, doch die Trockenheit ist für viele Menschen bereits ein Problem. Wie schlimm es in den nächsten Jahren werden dürfte – und was man dagegen tun kann.
Der Wassermangel ist in diesen Tagen sichtbar: New York ist in gelblichen Rauch gehüllt, weil im nahe gelegenen Kanada die Wälder brennen. Er verwandelt Böden in Spanien in ausgedörrte Wüsten, wie wir sie sonst aus Afrika kennen. Und er lässt italienische Straßenzüge in Fluten versinken – weil der trockene Boden plötzliche Regenfälle nicht schnell genug aufnehmen kann.
Immer mehr Menschen sind von den Folgen der Dürre betroffen. Dass Privatpersonen in Frankreich und Spanien zeitweise ihre Pools nicht mehr füllen dürfen, ist noch das kleinere Übel. Obst und Gemüse anzupflanzen wird schwer bis unmöglich, sie werden somit kaum bezahlbar. Trinkwasser wird regional so knapp, dass es per Transporter herangeschafft werden muss. Und Atomkraftwerken fehlt das Kühlwasser.
Wie ist die Lage aktuell in Europa? Wie schlimm wird es noch, während der Klimawandel voranschreitet? Und was können wir politisch, aber auch individuell tun, um uns vorzubereiten und dem Wassermangel entgegenzuwirken? Darum geht es in der neuen Folge von Handelsblatt Green & Energy mit der ARD-Wettermoderatorin Claudia Kleinert und den Handelsblatt-Auslandskorrespondenten Christian Wermke , Sandra Louven und Gregor Waschinski .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Avatar - Der Herr der Elemente' auf Netflix: So sehen die Helden der Live-Action-Verfilmung ausMit Spannung, aber auch mit Skepsis warten „Avatar – Der Herr der Elemente“-Fans auf die Live-Action-Umsetzung aus dem Hause Netflix. Nun ist nicht nur die Titel-Sequenz veröffentlicht worden, sondern auch ein erster Blick auf die Held*innen möglich.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Nach der russischen Besatzung: In der Nachbarschaft lauert der TodVasyl ist nach Kamjanka zurückgekehrt. Nach Kämpfen und russischer Besatzung ist es nur noch ein Ruinendorf und ein Minenfeld. Jeder Schritt abseits der Straße kann der letzte sein.
Weiterlesen »
Leichtes Sommer-Rezept: Mit diesem Trick wird der Zitronenkuchen besonders saftigSo schmeckt der Sommer! Aus sonnengereiften Zitronen und einer Handvoll Zutaten wird dieser fluffige Zitronenkuchen angerührt. GALA hat das Rezept für den veganen Sommerkuchen.
Weiterlesen »
Junge Menschen aus München zeigen Wege aus der ArmutJunge Leute, die im Hasenbergl unter schwierigen Bedingungen aufgewachsen sind, berichten über ihre Erfahrungen. Sie wollen, dass es die nachfolgende Generation bessser hat. SZPlus
Weiterlesen »
China zu Blinken-Besuch: US-Politik ist verwirrendUngeachtet der Wiederaufnahme der Gespräche zwischen Peking und Moskau geht der militärische Wettlauf im Indopazifik weiter.
Weiterlesen »