Handelskonflikt mit USA: Gefahr für deutsche Pharmabranche

Wirtschaft Nachrichten

Handelskonflikt mit USA: Gefahr für deutsche Pharmabranche
PHARMAHANDEKONFLIKTUSA
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 55%

Ein Handelskonflikt zwischen der EU und den USA könnte die deutsche Pharmabranche besonders hart treffen. Das warnt der Verband forschender Arzneimittelhersteller (vfa) in einer Analyse. Die USA sind der wichtigste Absatzmarkt für die deutsche Pharmaindustrie und auch das wichtigste Zulieferland für Vorprodukte. Ein Handelskrieg könnte zu Verteuerungen oder Engpässen bei wichtigen Rohstoffen führen und die Arzneimittelversorgung in Deutschland gefährden.

Berlin. Ein Handelskonflikt mit den USA unter Donald Trump würde die deutsche Pharma branche besonders treffen und hätte Folgen für die Gesundheitsversorgung hierzulande. Davor warnt der Verband forschender Arzneimittelhersteller in einer Analyse, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.Für die exportstarke Pharma industrie seien funktionierende internationale Handelsbeziehungen zentral, schreibt vfa-Chefvolkswirt Claus Michelsen darin.

Damit seien die USA auch das wichtigste Zulieferland für die Pharmabranche, vor den Niederlanden und der Schweiz und Irland .Vorprodukte aus den USA für Arzneiherstellung wichtig„Im Ernstfall eines Handelskriegs könnten sich Vorprodukte stark verteuern oder zeitweise ganz fehlen“, sagt Michelsen. „Damit würde die Arzneiproduktion in Deutschland unter Druck geraten mit Folgen für die Medikamentenversorgung und die Beschäftigten in der Pharmaproduktion.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

PHARMA HANDEKONFLIKT USA EXPORT GESUNDHEITSWESEN

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Handelskonflikt mit den USA: Ökonom warnt vor negativen FolgenHandelskonflikt mit den USA: Ökonom warnt vor negativen FolgenEin Ökonom warnt vor den negativen Folgen eines Handelskonflikts mit den USA. Höhere Preise, Inflation und die Beschleunigung der Deindustrialisierung seien die zu befürchtenden Folgen, so der Experte. Auch die Umfrage unter Unternehmen zeigt besorgniserregende Ergebnisse: Viele Unternehmen rechnen mit Wettbewerbsnachteilen aufgrund der hohen Energiekosten.
Weiterlesen »

USA und Kolumbien beenden Handelskonflikt - Einigung bei AbschiebungenUSA und Kolumbien beenden Handelskonflikt - Einigung bei AbschiebungenDie USA und Kolumbien haben einen schnell hochgekochten Streit über die Abschiebung von Migranten per Flugzeug beigelegt.
Weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen zum fünften Mal hintereinander - Handelskonflikt mit USA drohtEZB senkt Leitzinsen zum fünften Mal hintereinander - Handelskonflikt mit USA drohtDie EZB senkt den wichtigsten Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte. Trotz steigender Inflation und drohender Handelskonflikte mit den USA.
Weiterlesen »

Trump setzt Zoll als Druckmittel ein: Handelskonflikt mit Kolumbien eskaliertTrump setzt Zoll als Druckmittel ein: Handelskonflikt mit Kolumbien eskaliertDer jüngste Zollstreit zwischen den USA und Kolumbien zeigt, wie Präsident Trump Zölle als geopolitisches Druckmittel einsetzt. Die Situation hat die globale Wirtschaftslage belastet und die Nervosität der Anleger immens erhöht.
Weiterlesen »

Handelskrieg mit den USA: Gefahr für die deutsche PharmaindustrieHandelskrieg mit den USA: Gefahr für die deutsche PharmaindustrieEin Handelskonflikt mit den USA unter Donald Trump würde die deutsche Pharmabranche besonders treffen und die Gesundheitsversorgung in Deutschland negativ beeinflussen. Der Verband forschender Arzneimittelhersteller (VFA) warnt vor den Folgen eines solchen Konflikts, da die USA der wichtigste Absatzmarkt für die deutsche Pharmaindustrie sind. Der VFA betont die Abhängigkeit der deutschen Pharmabranche von US-Vorprodukten und die Gefahr von Preissteigerungen oder Lieferengpässen im Falle eines Handelskriegs.
Weiterlesen »

Tomaten gegen Bluthochdruck: Ein Tag, ein Obst, ein SchutzTomaten gegen Bluthochdruck: Ein Tag, ein Obst, ein SchutzEine spanische Studie zeigt, dass ein hoher Verzehr von Tomaten das Risiko für Bluthochdruck senken kann. Teilnehmer, die täglich mehr als 110g Tomaten aßen, hatten ein um 36% reduziertes Risiko für Hypertonie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 05:11:24