Nicht erst seit dem Brexit gehen die saarländischen Exporte nach Großbritannien zurück. Dennoch zählt das Königreich noch immer zu den wichtigsten Handelspartnern des Saarlandes, vor allem die Automobilindustrie.
Großbritannien und die Europäische Union nähern sich wieder an. Der britische Premierminister Rishi Sunak hat es drei Jahre nach dem Brexit in Verhandlungen mit der EU geschafft, eine Regelung für den Warenverkehr zwischen dem Königreich und dem britischen Nordirland zu finden. Seitdem schießen die Spekulationen ins Kraut. „Beginnt in Großbritannien jetzt der Reueprozess?“, fragt das Handelsblatt.
riW nrrneeni snu: iSte raunJa 0202 ehgört sda iegintVree ciegöiKnrh hntic ehrm muz Bintenrmakn ndu ruz lZolouinn dre EU. eitS 2120 eeglrt ien meenhdebimoFlkransa dei henezBegnui. mU in nrIlad rleonGketlrnzon wncizesh mde iUE-itedgMl lnrIad und mde cihnbirtes drneNo sed dnasLe zu ,vhrrdnenei evurläft ide nrlegelzoZ enswczih eanrinnGtißbro dnu der EU ni dre iIhrcsen e.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klinikärzte in Großbritannien vor Streik: »Wir hassen Klatschen«14 Pfund pro Stunde bei 100.000 Pfund Studienschulden: Junge Ärzte in Großbritannien fordern seit Jahren mehr Geld. Ab Montag wollen Zehntausende die Arbeit einstellen – drei Tage lang.
Weiterlesen »
Großbritannien: BBC zerfleischt sich im Kulturkampf über Flüchtlinge, Fußball und FilzDer Streit über einen kritischen Tweet der Fußballikone Gary Lineker zur aktuellen Flüchtlingspolitik der konservativen Regierung stürzt den öffentlich-rechtlichen Sender in eine Führungskrise.
Weiterlesen »
„Die Geissens“: Carmen Geiss kann eigenen Namen nicht schreibenStolz präsentiert Carmen Geiss ihren Fans einen maßgeschneiderten Blazer. Dass ihr Name in dem Kleidungsstück falsch verewigt worden ist, sorgt für Lacher.
Weiterlesen »
Bernhard Eisenhut MdL: Corona macht nicht depressiv, sondern die Grundrechtseingriffe --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)„Die vielen Fälle von Erschöpfungs- und vor allem Entlastungsdepressionen gehen nicht auf Corona zurück, sondern die unsäglichen Freiheitseinschränkungen, mit denen die Krankheit vorgeblich bekämpf…
Weiterlesen »
(S+) Nationaler Sicherheitsrat kommt nicht - Dissens zwischen Olaf Scholz und Annalena BaerbockEin Sicherheitsrat sollte in Deutschlands erster »Nationaler Sicherheitsstrategie« verankert werden. Doch das Vorhaben ist nach SPIEGEL-Informationen gescheitert – Kanzler und Außenministerin konnten sich nicht einigen.
Weiterlesen »