Die Senatsverwaltung lud zu einem Zentrengipfel ein, um zwölf Stadtzentren und Einkaufsstraßen in Berlin attraktiver zu machen. Die Stadt zählt insgesamt 80 Zentren.
Die Senatsverwaltung lud zu einem Zentrengipfel ein, um zwölf Stadtzentren und Einkaufsstraßen in Berlin attraktiver zu machen. Die Stadt zählt insgesamt 80 Zentren.
In Berlin gibt es 80 kleine und große Zentren. Zwölf dieser Zentren wurden nun in Zusammenarbeit mit den Bezirken ausgewählt, um spezifische Lösungen zu entwickeln. Dabei können insgesamt 30 bestehende Maßnahmen und Programme genutzt werden, heißt es in der Mitteilung.
Senator Christian Gaebler unterstrich die Bedeutung lebendiger Zentren für die Stadtentwicklung und erklärte: „Lebendig heißt auch vielfältig. Das bedeutet, dass die Nutzungsmischung von Einzelhandelsstandorten gestärkt werden muss, damit sie attraktiv bleiben.“ Der Arbeitsprozess werde durch die „Taskforce Zentren“ unter Leitung von Wirtschaftsstaatssekretär Michael Biel koordiniert.
Facebook Mitte Pankow Frankfurter Allee Franziska Giffey Wirtschaft Wohnen Senatsverwaltung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Funkel und das Pokalfinale: Berlin, Berlin, immer wieder BerlinMöchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Der FCA im DFB-Pokal: Berlin, Berlin – wir fahren nach BerlinDer Bundesligist FC Augsburg wird bei der Auslosung als drittletzter Verein gezogen und muss nun beim Regionalligisten Viktoria Berlin antreten.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Freiluftkinos in Berlin starten in die SaisonDie steigenden Temperaturen ziehen viele Menschen nach draußen - und ins Kino unter freien Himmel. Auch Stummfilms-Fans können sich freuen: Ein Termin für die UFA Filmnächte steht schon fest.
Weiterlesen »
ESC-Gewinner Nemo: „Berlin ist eine Stadt, die Spaß macht“ – Hat Berlin den ESC gewonnen?Nemo, gerade siegreich beim Eurovision Song Contest im schwedischen Malmö, ist seit 2021 Teilzeit-Berliner. Hat also die Schweiz oder Berlin den Liederwettbewerb gewonnen?
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Füchse Berlin schaffen die Champions-League-QualifikationDie Füchse Berlin gewinnen ihre Partie in Hannover am Ende souverän und profitierten gleichzeitig von der Niederlage von Verfolger Flensburg in Eisenach.
Weiterlesen »
Bonn-Berlin-Drama: Ein Buch über die Berlin-Blockade und das Grundgesetz.Sabine Böhne-Di Leo erinnert an die bewegten Zeiten, als der Kalte Krieg begann und das Grundgesetz entstand. Rezension
Weiterlesen »