Die Grünen-Fraktion bringt Ideen zur Belebung des Lübbecker Wochenmarktes im Rat ein. Händler sind davon nicht überzeugt. Ein Vorschlag wird hingegen begrüßt.
Lübbecke. Der zweimal wöchentlich stattfindende Wochenmarkt in Lübbecke ist mittlerweile auf nur noch wenige Stände geschrumpft. In der Regel sind es nur drei bis fünf, die den Marktplatz fast schon verwaist wirken lassen.
Ein weiteres Problem sieht Stuwe bei der Parkplatzsituation: „Es gibt zu wenig direkte Parkplätze vor Ort“, sagt er. Besucher wären oft gezwungen, weite Wege zum Fahrzeug zurücklegen zu müssen. Dies wären geeignete Maßnahmen, die einen positiven Effekt hätten. Für Katharina Schütte, die am Stand des Obsthofes Aping aus Stemwede Gemüse und Obst verkauft, könnte der Markt auch insgesamt größer sein.
Lebensmittel Die Grünen Abendmarkt Stadtentwicklung Wochenmarkt Marktumgestaltung Dominik Stuwe Christiane Brune-Wiemer Lübbecke Label_Xl 160 Label_Foto Label_Social Label_Cm Ok Label_Gastro/Shopping Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Gastro_Kochen_Shopping Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marktumgestaltung in Lübbecke: Händler fühlen sich bei den Plänen übergangenDie Grünen-Fraktion bringt Ideen zur Belebung des Lübbecker Wochenmarktes im Rat ein. Händler sind davon nicht überzeugt. Ein Vorschlag wird hingegen begrüßt.
Weiterlesen »
Die Stadt Lübbecke verkalkuliert sich beim Haushalt um zehn Millionen EuroIm jüngsten Finanzausschuss wurden aktuelle Zahlen präsentiert. Und die verblüffen, nachdem die Verwaltung 2023 die Grundsteuer erhöhen wollte.
Weiterlesen »
Amok-Alarm: Schon sieben Drohungen in diesem Jahr im Kreis Minden-LübbeckeWird der Verursacher erwischt, droht eine Haftstrafe - und Schadenersatzforderungen der Polizei. Und die sind richtig teuer.
Weiterlesen »
Bundesstraße 65 in Lübbecke und Preußisch Oldendorf wird teilweise gesperrtAn der wichtigen Verkehrsader stehen Ausbesserungsarbeiten in Bad Holzhausen und Blasheim auf dem Programm. Wieder müssen Autofahrer Umleitungen nehmen.
Weiterlesen »
Nach den Amok-Drohungen an der Stadtschule Lübbecke: Ist der Ruf erst ruiniert ...Nach drei angedrohten Amokläufen in sechs Monaten stellt sich die Frage, ob es sich um eine Problemschule handelt. Die Antwort ist eindeutig, meint unser Autor.
Weiterlesen »
Amokdrohung gegen Stadtschule Lübbecke - Polizei informiert ElternZum dritten Mal in diesem Jahr wird die Polizei an der Schule Präsenz zeigen. Es steht den Eltern frei zu entscheiden, ob sie ihr Kind zum Unterricht schicken.
Weiterlesen »