Engagierte Einzelhändler abseits der klassischen Pfade in der Fußgängerzone gehen vereint in die Offensive mit regelmäßigen Aktionen: Auftakt ist im Juni.
Bielefeld . Grünes Licht: Das gaben die Einzelhändler zu den Nachtansicht en nicht nur symbolisch, sondern auch optisch in voller Strahlkraft. Zu den Nachtansicht en leuchteten die teilnehmenden Altstadt-Geschäfte zwischen Obernstraße und der Neustädter Marienkirche nach allen Regeln der Illuminations-Kunst.
Und die nächste ist bereits für den Juni geplant: Unter dem Titel „Mittsommer“ wollen die Ladenbesitzer am Freitag, 21. Juni, ihre Geschäfte mindestens bis 21 Uhr öffnen und am Samstag, 22. Juni, bis 16 Uhr. Was an diesen beiden Tagen, die zu den längsten des Jahres gehören, im Quartier 5 alles passieren soll, das berieten die Akteurinnen und Akteure am Donnerstagabend am großen Tisch im „Petite Fleur“.
Nachtansicht Karin Feuerstein Torsten Heising Philipp Zimmermann Saskia Meyer Bielefeld Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Gastro_Kochen_Shopping Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schüsse in der Bielefelder Altstadt: Prozess endet mit einer ÜberraschungEin Mann ist in der Bielefelder Altstadt niedergeschossen worden. Er ruft die Polizei, sagt aber nicht die Wahrheit. Am Ende steht ein erstaunliches Urteil.
Weiterlesen »
Anwohner in Bielefelder Altstadt halten Restaurant-Gestank nicht mehr ausEin kleines Bistro leitet seine Abluft offenbar gänzlich ungefiltert in den Himmel über der Obernstraße, sagen Anwohner. Die Stadt äußert sich jetzt.
Weiterlesen »
Startschuss für millionenschweres Bielefelder Stadtumbau-ProjektNach Sanierung und Umgestaltung der Bielefelder Hauptstraße soll auch das Umfeld fit für die Zukunft gemacht werden. Dort herrscht noch der Charme der 1970er.
Weiterlesen »
Fit für die Zukunft: Millionenschweres Bielefelder Stadtumbau-Projekt startetNach Sanierung und Umgestaltung der Bielefelder Hauptstraße soll auch das Umfeld fit für die Zukunft gemacht werden. Dort herrscht noch der Charme der 1970er.
Weiterlesen »
Jugendliche versetzen Bielefelder Stadtteil in Angst und Schrecken: Projekt steuert dagegenBrutale Überfälle, Brandstiftung und immer mehr extrem junge Täter halten Sennestadt in Atem. Oft gibts Zusammenhang zur Benachteiligten im Bildungsprozess.
Weiterlesen »
Architekt will Wohnungen in Bielefelder Gaskugel bauen: Projekt droht am Bauamt zu scheiternIn einem Betheler Gaskugelbehälter soll Wohnraum für Studenten entstehen. 340 Quadratmeter wären möglich. Das Bauamt lehnt ab - doch ein Funken Hoffnung bleibt.
Weiterlesen »