Ein Antiquitätenhändler entdeckt in New York ein interessantes Gemälde. Er kauft es für 50 Dollar. Jetzt wird es in einer Auktion versteigert und kann bis zu 200.000 Dollar einbringen.
Ein Antiquitätenhändler entdeckt in New York ein interessantes Gemälde. Er kauft es für 50 Dollar. Jetzt wird es in einer Auktion versteigert und kann bis zu 200.000 Dollar einbringen.Ein Kunsthändler kaufte für 50 Dollar ein Gemälde auf einem Flohmarkt in New York. Nach Recherchen erkannte er den Wert des Werkes. Es könnte bis zu 200.000 Dollar einbringen.
Das Gemälde,"Masset, Q.C.I." aus dem Jahr 1912, wird am 20. November in Toronto versteigert und könnte zwischen 100.000 und 200.000 Dollar erzielen. Vier weitere Werke von Carr werden ebenfalls verkauft, berichtet"Ein Flohmarktfan aus Solingen entdeckt für 2,50 Euro eine stark verschmutzte Schale, die sich nach der Reinigung als wertvolles Silberstück entpuppt.
Die Schale wird in der Sendung schließlich für 1150 Euro verkauft, nachdem mehrere Händler gegeneinander boten. Olaf, der Verkäufer, zeigt sich überglücklich über den Verkaufserfolg. „Das fühlt sich super an“, freut er sich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flohmarkt-Gänger investiert 50 Dollar und steht vor 200.000 Dollar Mega-GewinnEin Mann entdeckte in New York ein Emily Carr-Gemälde für 50 Dollar. Jetzt wird es in einer Auktion versteigert und kann bis zu 200.000 Dollar einbringen.
Weiterlesen »
Kanada: Flohmarkt-Kunst für 50 Dollar ist ein Vermögen wertAuf einem Flohmarkt fand ein Sammler ein banales Bären-Bild. Im November soll das Gemälde für eine sechsstellige Summe versteigert werden.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum bewegt sich der Euro zum Dollar nur wenigDer Kurs des Euro hat sich am Freitag vor wichtigen US-Konjunkturdaten wenig verändert.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro zum Dollar unter Druck gerätDer Kurs des Euro ist am Freitag nach einem überraschend starken US-Arbeitsmarktbericht unter Druck geraten.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro zum US-Dollar kaum bewegtDer Kurs des Euro hat sich am Donnerstag zum US-Dollar kaum bewegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro zum US-Dollar weiterhin schwach zeigtDer Euro hat sich am Donnerstag nach den Kursverlusten vom Vortag auf dem niedrigeren Niveau gehalten.
Weiterlesen »