Mit dem ersten Advent startet traditionell die Hochphase des Weihnachtsgeschäfts. In diesem Jahr zeigt sich der Handelsverband etwas zufriedener. Doch komplett begeistert sind die Geschäfte nicht. Auch das Ifo-Institut spricht von 'schwierigen Rahmenbedingungen'.
Mit dem ersten Advent startet traditionell die Hochphase des Weihnachtsgeschäfts. In diesem Jahr zeigt sich der Handel sverband etwas zufriedener. Doch komplett begeistert sind die Geschäfte nicht. Auch das Ifo-Institut spricht von"schwierigen Rahmenbedingungen".
Der Start ins Weihnachtsgeschäft lief zwar besser als im Vorjahr, doch ganz zufrieden kann Stefan Genth als Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland nicht sein. "Man muss schon sagen, es war ein anständiger Start in das Weihnachtsgeschäft. Aber echte, wirkliche Impulse haben so noch nicht stattgefunden", sagt er im Interview mit RTL/ntv.
"Die Händler in den größeren Innenstädten, in den Einkaufszentren sind durchaus zufriedener, insbesondere auch mit dem Samstag, der besser gelaufen ist als der Samstag im ersten Advent vor einem Jahr", erklärt der Handelsexperte weiter. Genth schränkt jedoch ein: "Es ist noch Luft nach oben. Das Ausgabeverhalten ist doch sehr, sehr zurückhaltend, nach wie vor.
In den einzelnen Branchen gebe es Unterschiede, wie HDE-Chef Genth erklärt. Die Geschäfte bei Unterhaltungselektronik, Büchern und Spielwaren würden gut laufen, doch der Bekleidungshandel würde schwächeln: "Gerade der Textileinzelhandel kann nicht zufrieden sein. Die Frequenzen waren in der Woche nicht wirklich gut."Der Handelsverband Deutschland erwartet für November und Dezember insgesamt Umsätze in Höhe von 121,4 Milliarden Euro.
Genth empfiehlt Last-Minute-Käufern, nicht zu lange mit ihren Besorgungen zu warten. "Es gibt bestimmte Produkte, beispielsweise bei Spielwaren, wo man sich beeilen sollte, weil die dann wirklich nicht mehr so einfach zu bekommen sind", so der Handelsverbands-Chef zu RTL/ntv. Dies gelte auch für Bücher und bestimmte Unterhaltungselektronik-Artikel.
Weihnachten Ifo-Institut Ifo-Index Handel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Anständiger Start» für viele Händler ins WeihnachtsgeschäftDie Monate November und Dezember sind für viele Geschäfte besonders wichtig. Aber die Konsumstimmung ist gedrückt. Nach der Woche vor dem ersten Advent zieht die Branche aber eine gemischte Bilanz.
Weiterlesen »
„Anständiger Start“ für viele Händler ins WeihnachtsgeschäftDie Monate November und Dezember sind für viele Geschäfte besonders wichtig. Aber die Konsumstimmung ist gedrückt. Nach der Woche vor dem ersten Advent zieht die Branche aber eine gemischte Bilanz.
Weiterlesen »
'Anständiger Start' für viele Händler ins Weihnachtsgeschäft'Anständiger Start' für viele Händler ins Weihnachtsgeschäft
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Verband: Weihnachtsgeschäft kommt nicht in SchwungDie Sparsamkeit der Kunden macht dem Einzelhandel auch im Südwesten zu schaffen. Das Weihnachtsgeschäft läuft schleppend. Der Handel gibt sich aber zuversichtlich.
Weiterlesen »
Bevorstehendes Weihnachtsgeschäft: Händler rechnen mit weniger Umsatz als erwartetMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Weihnachten: Händler in NRW schauen pessimistisch aufs WeihnachtsgeschäftDüsseldorf (lnw) - Der nordrhein-westfälische Einzelhandel erwartet in diesem Jahr erneut ein schwieriges Weihnachtsgeschäft. «Unsicherheit und Krisen
Weiterlesen »