– Handspiel aufgedeckt! Dieses Ball-EKG brachte uns ein Tor

Fussball EM 2024 Nachrichten

– Handspiel aufgedeckt! Dieses Ball-EKG brachte uns ein Tor
FußballSchiedsrichter
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 53%

Der Technik sei Dank! Deutschland geht im EM-Achtelfinale gegen Dänemark durch einen Elfmeter in Führung. Und so funktioniert es.

Raum flankt im Strafraum in die Mitte. Dabei trifft er Andersens etwas vom Körper abgespreizte Hand.Kurz danach folgt die Auflösung im TV:

Auf dem Bild sieht der Videoassistent dann eine Kurve, die ähnlich wie beim Elektrokardiogramm , mit der Herzschlag gemessen wird, ausschlägt. Und zwar in diesem Fall, weil der Ball mit der Hand berührt wurde. So kann der Videoassistent erkennen, ob ein Handspiel vorlag. Eingeführt wurde die Technik bereits vor zwei Jahren bei der WM.

Im Inneren des Spielballs ist ein 14 Gramm leichter Sensor integriert, der mit Hilfe zweier Techniken den Schiris unter die Arme greift: Eine „inertiale Messeinheit“ berechnet jede Lageänderung des Flugobjekts, in diesem Fall des Spielballs. Und ein „Ultrabreitbandsensor“ sendet die gesammelten Signale weiter.

Mehrere hundertmal pro Sekunde meldet der Sensor seine exakte Position an Antennen im Stadion – und von da an die Monitore für die Videoassistenten. Die hochpräzisen Daten werden sofort ausgewertet und veranschaulicht. Mit dieser Technik kann der Videoassistent exakt bewerten, ob ein Handspiel vorlag.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Fußball Schiedsrichter

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EM 2024: EKG-Wahnsinn – Belgien-Star kannte Ball-Sensor nicht einmal!EM 2024: EKG-Wahnsinn – Belgien-Star kannte Ball-Sensor nicht einmal!Die VAR-Entscheidung mithilfe eines Ball-Sensors beim EM-Spiel zwischen Belgien und der Slowakei (0:1) polarisiert. Spieler von neuer Technik überrascht!
Weiterlesen »

Neue Messmethode für Handspiel: Chip im BallNeue Messmethode für Handspiel: Chip im BallDurch den Einsatz technischer Hilfsmittel soll der Fußball gerechter werden. Ob das gelingen kann? Der Preis: Das Spiel wird immer komplizierter.
Weiterlesen »

Fußball-EM: 'Pulsschlag' im Ball erkennt Openda-HandspielFußball-EM: 'Pulsschlag' im Ball erkennt Openda-HandspielHandspiel ja oder nein? Beim nicht gegebenen Treffer für Belgien im Spiel gegen die Slowakei gehen die Meinungen auseinander. Eine entscheidende Rolle spielt ein Chip im Ball.
Weiterlesen »

'Pulsschlag' im Ball erkennt Openda-Handspiel'Pulsschlag' im Ball erkennt Openda-HandspielDie Grafik, die der Darstellung eines Herzschlags ähnelt, kam erstmals zum Einsatz.
Weiterlesen »

'Deshalb ist dieser VAR-Eingriff richtig': Ittrich ordnet Openda-Handspiel ein'Deshalb ist dieser VAR-Eingriff richtig': Ittrich ordnet Openda-Handspiel einVideo: Vier Minuten vor Ende der offiziellen Spielzeit traf Romelu Lukaku nach starker Vorarbeit von Joker Lois Openda zum vielumjubelten 1:1. Doch sein Treffer fand keine Anerkennung, weil der Leipziger in der Entstehung den Ball mit der Hand mitnahm. Schiedsrichter Patrick Ittrich ordnet die Szene ein.
Weiterlesen »

EM 2024: Diskussionen um Handspiel bei Belgien-SlowakeiEM 2024: Diskussionen um Handspiel bei Belgien-SlowakeiKurz vor Schluss erzielte Belgien den vermeintlichen Ausgleich gegen die Slowakei. Nach VAR-Einsatz wurde der Treffer jedoch einkassiert, da ein umstrittenes Handspiel von Lois Openda vorausgegangen war. Schiedsrichter-Experten bewerteten die Szene im Nachgang.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 09:41:46