Der Handwerkspräsident sieht Abstiegsängste, viele Bürger fühlten sich von der Politik nicht vertreten. Was er mit Blick vor allem auf den Osten sagt und welche Gefahren er für die Wirtschaft sieht.
Handwerkspräsident Jörg Dittrich warnt vor Wahlerfolgen extremistischer Parteien. «Das Spiel mit den Ängsten einer Gesellschaft ist aus Sicht der Wirtschaft und der Betriebe äußerst gefährlich, denn bisher haben wir unseren Wohlstand auf der Grundlage von Kompromissen erarbeitet», sagte Dittrich der Deutschen Presse-Agentur.
Dabei sollte Politik die Speerspitze einer positiven Vorwärtsbewegung sein.» Als ein großes Thema hatte Dittrich eine grundlegende Reform der Sozialversicherungssysteme genannt. Osten wie Brennglas Ostdeutschland sei wie ein «Brennglas», sagte Dittrich, der aus Dresden kommt. «Die Leute dort haben eine riesige Veränderungsleistung erbracht, was für die, die es durchlebt haben, eine sehr große Kraftanstrengung war.
Abstiegsangst Afd Deutsche Presse-Agentur Jörg Dittrich Brandenburg Thüringen Sachsen Ostdeutschland Meta_Dpa_Wirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vor Landtagswahlen: Handwerkspräsident warnt vor Erfolg extremistischer ParteienBerlin - Handwerkspräsident Jörg Dittrich warnt vor Wahlerfolgen extremistischer Parteien. «Das Spiel mit den Ängsten einer Gesellschaft ist aus Sicht
Weiterlesen »
Handwerkspräsident warnt vor Erfolg extremistischer ParteienDer Handwerkspräsident sieht Abstiegsängste, viele Bürger fühlten sich von der Politik nicht vertreten. Was er mit Blick vor allem auf den Osten sagt und ...
Weiterlesen »
Handwerkspräsident warnt vor Erfolg extremistischer ParteienDer Handwerkspräsident sieht Abstiegsängste, viele Bürger fühlten sich von der Politik nicht vertreten. Was er mit Blick vor allem auf den Osten sagt und welche Gefahren er für die Wirtschaft sieht.
Weiterlesen »
Termine und Parteien: Neuwahlen in Frankreich 2024: Alle Infos zu Terminen, Parteien und der Assemblée nationaleIn Frankreich finden am 30. Juni und 7. Juli Neuwahlen zur Nationalversammlung statt. Präsident Macron hat die Wahlen ausgerufen, nachdem die rechtspopulistische Partei Rassemblement National bei den Europawahlen eine deutliche Mehrheit gewonnen hatte.
Weiterlesen »
Wirbelsturm Beryl: Der früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt beunruhigende MaßstäbeDer früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt Maßstäbe. Und Beryl ist wohl erst der Anfang: Fachleute erwarten eine heftige Sturmsaison.
Weiterlesen »
Handwerkspräsident warnt vor Erfolg extremistischer ParteienBerlin - Der Handwerkspräsident sieht Abstiegsängste, viele Bürger fühlten sich von der Politik nicht vertreten. Was er mit Blick vor allem auf den Osten sagt und welche Gefahren er für die Wirtschaft sieht.
Weiterlesen »