Unsere Kinder verbringen weitaus mehr Zeit am Handy, als Experten empfehlen. BILD hat auf der Straße nachgefragt
Diese Bildschirmzeit reicht für Kinder !Vivian sagt von sich selbst, dass sie „zu viel“ Zeit vor dem Bildschirm verbringt. Ihre Tochter Karlotta darf pro Tag etwa eine halbe Stunde am Handy daddeln. Mama hat trotzdem den Eindruck, dass es manchmal zu viel wird und sie es besser weiter einschränken sollteSilvia erlaubt ihrem Sohn Julian insgesamt sechs Stunden Bildschirmzeit: zwei Stunden Handy, zwei Stunden PC und zwei Stunden Tablet.
Er sagt selbst, dass er mit den Beschränkungen „eigentlich ganz gut“ klarkommtAnna verbringt durchschnittlich neun Stunden vor dem Bildschirm. Trotzdem habe sie noch ein Sozialleben – das fände nur eben online stattNoria und Alma sind täglich etwa drei Stunden an Handy und Laptop zugange. Hauptsächlich halten sie sich mit Tiktok und anderen Social-Media-Apps auf.
Jugendlicher Smartphone Notebook Social Media Tiktok Instagram Eltern Gesundheit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das passiert, wenn Kinder ihre Handys nicht in der Schule nutzen dürfenIn England setzen immer mehr Schulen auf ein strenges Handyverbot, damit Schüler*innen weniger abgelenkt sind. Was das bringt, lest ihr bei uns.
Weiterlesen »
4 Angewohnheiten, die Eltern zu glücklich(er)en Eltern machenRichtig glücklich wird man als Eltern und Familie, wenn man ganz bei sich bleibt. Wie das geht, lest ihr hier.
Weiterlesen »
Pflege: Müssen Kinder für ihre Eltern aufkommen?Reichen die finanziellen Mittel der Eltern für die Pflege nicht mehr aus, müssen unter Umständen die Kinder dafür aufkommen. Wann das so ist, lesen Sie hier.
Weiterlesen »
Pflege: Müssen Kinder für ihre Eltern aufkommen?Reichen die finanziellen Mittel der Eltern für die Pflege nicht mehr aus, müssen unter Umständen die Kinder dafür aufkommen. Wann das so ist, lesen Sie hier.
Weiterlesen »
Ein Mann, drei Frauen, vier Kinder: Polyarmore Eltern stellen sich in kritischer TV-DokuJadu liebt Imogen. Aber auch Clara und Tina - und die sich untereinander. Eine SWR-Doku versucht, sich einem polyamoren Lebenskonzept anzunähern. Dabei bleiben leider viele Fragen offen.
Weiterlesen »
Psychologie: 5 Erziehungsfehler, mit denen Eltern ihre Kinder unselbstständig machenEgal in welchem Alter: Eine Angewohnheit der Eltern sorgt für Unselbstständigkeit beim Nachwuchs, die sich lange halten kann – sogar bis ins Erwachsenenal...
Weiterlesen »