Polizeibeamte in Potsdam kontrollierten am Montagnachmittag gezielt im Bereich Zeppelinstraße das Handyverbot im Straßenverkehr. Innerhalb von 90 Minuten wurden 15 Verstöße festgestellt und geahndet. Die Verstöße betrafen sowohl Fahrer von Fahrrädern, PKW als auch LKW.
Am Montagnachmittag haben Polizeibeamte des Krad- und Eskortendienstes in der Zeppelinstraße in Potsdam gezielte Kontrolle n durchgeführt, um das Handyverbot gemäß § 23 StVO durchzusetzen. In einem Zeitraum von 90 Minuten wurden 15 Verstöße festgestellt und geahndet.
Die Fahrer und Fahrerinnen waren mit Fahrrädern, PKW oder LKW unterwegs. In den Fahrzeugen waren zum Teil Freisprecheinrichtungen eingebaut, ohne dass diese genutzt wurden. Allen Führer eines Kraftfahrzeuges erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von voraussichtlich 128,50 Euro und ein Punkt in Flensburg. Ein Fahrradfahrer wird mit einem Bußgeld in Höhe von 83,50 Euro rechnen müssen.
Das Mobiltelefon ist eine große Ablenkung im Straßenverkehr und sorgt immer wieder zu Unaufmerksamkeit im Straßenverkehr. Wir bitten daher, wenn Sie dringend telefonieren müssen und keine Freisprecheinrichtung im Fahrzeug haben, halten Sie an, telefonieren Sie und fahren erst dann weiter.Leipziger Dreieck, Leipziger Straße, Brauhausberg Die Arbeiten befinden sich aktuell im 3. Bauabschnitt. Der Bereich zwischen Leipziger Straße und der#Oranienburg Zwei bislang unbekannte Männer haben am 07.09.
HANDYVERBOT Straßentraffic KONTROLLE Potsdam BUSSGELD
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPD-Stadträte fordern grundsätzliches Handyverbot an Schulen in BerlinDrei Jugend- und Gesundheitsstadträte der SPD in Berlin fordern ein umfassendes Handyverbot an allen Schulen. Sie argumentieren, dass die unkontrollierte Smartphone-Nutzung während der Schulzeit die Gesundheit, das soziale Miteinander und die Lernfähigkeit der Schüler negativ beeinflusst.
Weiterlesen »
Handyverbot in Schulen: Ein Thema, das mehr Aufmerksamkeit verdientDie Diskussion um ein Handyverbot an Schulen gewinnt auch in Deutschland an Bedeutung. In vielen europäischen Ländern sind Smartphones bereits verboten, und Studien zeigen positive Effekte auf das soziale Wohlbefinden und die Lernperformance der Schüler.
Weiterlesen »
Neuer Bildungsminister: Handyverbot und Social-Media-Sperre – Thüringen plant die Digital-BremseMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Minister gegen komplettes HandyverbotHandys müssen während des Unterrichts in der Tasche oder im Spind bleiben - das haben SPD und BSW vereinbart. Die AfD fordert für Grundschulen ein Handyverbot. Bildungsminister Freiberg äußert sich.
Weiterlesen »
Landtagssitzung: Minister gegen komplettes HandyverbotPotsdam (bb) - Brandenburgs Bildungsminister Steffen Freiberg (SPD) lehnt ein umfassendes Handyverbot an Schulen ab. «Das Digitale verändert das Lernen
Weiterlesen »
Handyverbot an Schulen: SPD und BSW vereinbaren Einlagerung während des UnterrichtsSPD und BSW haben sich auf ein Handyverbot während des Unterrichts geeinigt. Die AfD hingegen fordert ein umfassendes Verbot an Grundschulen. Bildungsminister Freiberg betont die Notwendigkeit einer Kombination aus digitalem und analogem Lernen.
Weiterlesen »