Dessau-Roßlau/Magdeburg (sa) - Die Hängepartie bei der Neubesetzung des Direktorenpostens der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz nimmt kein Ende. Das
Die Suche nach einer neuen Chefin oder einem neuen Chef für die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz ist äußerst steinig. Der Weg ist gepflastert mit Klagen. Nun wurde ein Besetzungsverfahren abgebrochen.bei der Neubesetzung des Direktorenpostens der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz nimmt kein Ende. Das Kuratorium habe das aktuelle Besetzungsverfahren abgebrochen, teilte das Ministerium für Kultur in Magdeburg mit.
Bis ein neuer Direktor oder eine Direktorin gefunden ist, nimmt der Direktor des Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie, Harald Meller, die Aufgaben weiterhin kommissarisch wahr. Zuvor hatten "Mitteldeutsche Zeitung" und "Magdeburger Volksstimme" berichtet. Die Geschichte um den Chefposten läuft schon länger: Das Kuratorium der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz sprach sich im März 2022 für eine Kulturmanagerin aus Italien als neue Direktorin des Gartenreiches aus. Sie sollte Nachfolgerin der damals noch amtierenden Direktorin Brigitte Mang werden. Mang hatte seit 2017 das Amt inne, alle fünf Jahre muss die Position neu ausgeschrieben werden. Die Ex-Chefin wollte den Posten weiter selbst besetzen und zog vor Gericht.
Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz bewahrt, erforscht und vermittelt das zum Unesco-Weltkulturerbe gehörende Gartenreich Dessau-Wörlitz. Dazu gehören 140 historische Baudenkmale, davon fünf teilweise als Museen genutzte Schlösser und denkmalgeschützte Gartenanlagen, etwa 7.000 Hektar land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen, sowie umfangreiche Kunstsammlungen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Kulturstiftung Dessau-Wörlitz weiter kommissarisch geleitetDie Suche nach einer neuen Chefin oder einem neuen Chef für die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz ist äußerst steinig. Der Weg ist gepflastert mit Klagen. Nun wurde ein Besetzungsverfahren abgebrochen.
Weiterlesen »
Mobilität: Krach: Hängepartie um Preis des Deutschlandtickets beendenHannover (lni) - Hannovers Regionspräsident Steffen Krach hat sich dafür ausgesprochen, die «ewige Hängepartie» um den Preis des Deutschlandtickets zu
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Krach: Hängepartie um Preis des Deutschlandtickets beendenViele Fahrgäste sind für 49 Euro im Monat mit Bussen und Bahnen unterwegs. Jetzt steht eine Preiserhöhung im Raum. Doch Hannovers Regionspräsident Krach will einen langfristig stabilen Preis.
Weiterlesen »
„Trendstadt 2025“: Warum in Dessau weniger mehr istDessau ist laut den Reisexperten von „Marco Polo“ eine der „Trendstädte 2025“. BILD sagt, warum Sie tatsächlich dorthin müssen: 7 Insider-Tipps!
Weiterlesen »
Rat besteht nur aus vier Mitgliedern : Ethikrat rügt Regierung wegen „Hängepartie“ bei neuen MitgliedernDer Deutsche Ethikrat besteht seit Monaten nur aus einem Rumpf-Quartett. Streit in der Bundesregierung verzögert die Neuernennung von Ratsmitgliedern. Dabei gibt es drängende Fragen, die ethisch eingeordnet werden müssten.
Weiterlesen »
Landesregierung: Hängepartie um Staatssekretär mit BSW-Parteibuch in SchwerinSchwerin (mv) - Die Ende August begonnene Hängepartie um den Staatssekretär im Justizministerium Mecklenburg-Vorpommern, Friedrich Straetmanns, dauert an.
Weiterlesen »