Nach zweieinhalb Jahren trennt sich Zweitligist Hannover 96 von Trainer Stefan Leitl. Der Verein setzt auf André Breitenreiter, der den Aufstieg in die Bundesliga erreichen soll. Sportdirektor Marcus Mann wird sein Vorgehen hinter dem Trainerwechsel rechtfertigen müssen.
Nach zweieinhalb Jahren trennt sich Zweitligist Hannover 96 von Trainer Stefan Leitl . Mit André Breitenreiter übernimmt ein alter Bekannter, der mit den Niedersachsen den Aufstieg in die Bundesliga erreichen soll. 96- Sport direktor Marcus Mann wird sich nach dem Trainerwechsel im Mai an seinem Handeln messen lassen müssen.
Bemerkenswert, dass Marcus Mann die Entscheidung des Klubs in'Ich-Form' begründete, was in einem Verein, der Jahrzehnte in fast jeder Hinsicht von der Dominanz (und den Stimmungen) eines Martin Kind geprägt war, nicht selbstverständlich ist. speziell für den Sportdirektor keine besonders appetitliche und so auch nicht vorgesehene war, im Drei-Jahres-Plan, den Hannover 96 und der Trainer einst im Sommer 2022 bei dessen Dienstantritt geschmiedet hatten. Stattdessen sollte 2025 gemeinsam die Rückkehr des Traditionsklubs in die Bundesliga geschafft werden. Leitl ist seit diesem Sonntag ein Name mehr in der langen Liste ehemaliger Übungsleiter der Niedersachsen. Dabei hatte sich alles so gut angelassen. Leitl übernahm bei seinem Einstieg einen wenig strukturierten Spielerstamm, an dem zuvor in kurzen Abfolgen zu viele Trainer und Manager Hand angelegt hatten. Mit Sportdirektor Mann, der dem 47-jährigen mit großer Überzeugung das Vertrauen gegeben hatte, steht der Ex-Fürther Aufstiegscoach für zwei Spielzeiten mit viel konstruktiver Entwicklung. Es entstand eine trotz personeller Rückschläge immer besser abgestimmte Mannschaft, mit der es sich wieder um den Aufstieg mitspielen ließ. Dass der große Wurf trotz einiger Gelegenheiten in dieser Phase noch nicht klappte, wurde Leitl seinerzeit verziehen. Denn da gibt es ja jenen Drei-Jahres-Plan, mit dem Erreichen des Ziels erst im Sommer 2025. Die Erkenntnis, nun den Sprung in die Bundesliga mit diesem Trainer jedoch vielleicht auf der Zielgeraden zu verfehlen, ist für Mann eine schmerzliche. Lange und intensiv wurde nachgedach
Fußball Hannover 96 Trainerwechsel André Breitenreiter Stefan Leitl
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hannover 96: Trainer-Knall! Trainer Stefan Leitl entlassenKurz vor Silvester wird Zweitliga-Trainer Stefan Leitl trotz Aufstiegs-Ambitionen gefeuert. Warum?
Weiterlesen »
Hannover 96 trennt sich von Trainer Stefan LeitlHannover 96 trennt sich vor dem Jahreswechsel von Trainer Stefan Leitl. Obwohl die Mannschaft im Aufstiegskampf der 2. Bundesliga steht, ist der Club der Meinung, dass ein Trainerwechsel notwendig ist, um die beste Chance auf den Aufstieg zu haben.
Weiterlesen »
Hannover 96 Entlässt Trainer Stefan LeitlHannover 96 hat sich trotz eines guten Abschlusses in der Hinrunde von Trainer Stefan Leitl getrennt. Die Clubführung traut dem Trainer nicht mehr zu, den Aufstieg in die Bundesliga zu schaffen.
Weiterlesen »
Hannover 96: Jahrtausend-Rekord oder Wackel-Job! Das irre Endspiel für LeitlHannover 96 gegen Hertha, für Trainer Stefan Leitl geht es um einen Rekord – und den Job?
Weiterlesen »
Trotz Aufstiegs-Chance: Hannover stellt Trainer Leitl freiDer Bundesliga-Aufstieg ist das große Ziel von Hannover 96. Den traut der Club dem Trainer Stefan Leitl aber nicht mehr zu. Deshalb muss er trotz Platz síeben vorzeitig gehen.
Weiterlesen »
Hannover 96 trennt sich von Trainer LeitlDer Fußball-Zweitligist Hannover 96 hat sich mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer Stefan Leitl getrennt. Der Verein begründet die Trennung mit fehlender Konstanz in der bisherigen Saison. Leitl und sein Co-Trainer Andre Mijatovic wurden von ihren Aufgaben freigestellt. Zum Zeitpunkt der Trennung steht Hannover 96 aktuell an siebter Stelle der Tabelle.
Weiterlesen »