Hansa-Rostock-Fan Lasse T. vor Gericht: Geständnis und deutliche Worte des Richters

Sport Nachrichten

Hansa-Rostock-Fan Lasse T. vor Gericht: Geständnis und deutliche Worte des Richters
FußballHooliganRandale
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 108 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 77%
  • Publisher: 68%

Ein Randalierer aus Rostock, der nach einer Partie gegen den SC Paderborn gewalttätig wurde, musste sich vor Gericht verantworten. Lasse T. gesteht seine Taten und erklärt sich reuevoll, während die Richterin deutliche Worte für sein Verhalten findet und ihm gleichzeitig eine Chance gibt.

Paderborn. Die deutsche Fußball welt ist mit Hochrisikospielen bekannt, die zu gewaltsamen Auseinandersetzungen führen können. Solche Spiele gehören allerdings nicht zur Kategorie der Heimspiele der Paderborner Kicker. Doch auch der SC Paderborn musste erleben, dass sogenannte Fans große Schäden anrichten und Gewalt ausüben können. Dies zeigte sich erneut, als der FC Hansa Rostock zum sportlichen Wettkampf in die Home-Deluxe-Arena kam.

Ein Randalierer aus Rostock musste sich nun erneut vor dem Amtsgericht verantworten und erfuhr dort eindeutige Worte. Lasse T. (Name geändert) war am 15. Dezember 2023 mitten im Geschehen. Überwachungskameras zeigten, wie er bereits beim Betreten des Stadions einen Ordner am Kopf traf, der kurz zuvor bei einem Rostock-Anhänger Betäubungsmittel gefunden hatte. Als später in der sogenannten Pufferzone ein Tumult ausbrach, war der 36-jährige Lasse wieder dabei. Lasse T. arbeitete sich zu seinen randalierenden Komplizen vor, nahm die Brille ab und verhüllte sich anschließend mit Kapuze und Schal. Mit einer Eisenstange suchte er und schlug heftig durch das Absperrgitter, hinter dem zwei Polizeibeamte standen, um den Notausgang zu sichern. Die Staatsanwaltschaft notierte in ihrem Strafbefehl, dass es „nur der massiven Schutzausrüstung“ zu verdanken war, dass die beiden unverletzt blieben und lediglich einer ihrer Helme schwer beschädigt wurde. Die Staatsanwaltschaft verfolgte hier eine elfmonatige Bewährungsstrafe sowie eine Geldauflage in Höhe von 1.500 Euro. Daraufhin legte Lasse T. Widerspruch ein und erreichte somit eine Verhandlung vor dem Amtsgericht. Lasse T. gesteht vor Gericht und erzählt, dass er versucht, sein Leben zu ändern. Er hat sich von der Fußballszene abgewandt und widmet sich seiner Freundin und seinem betagten Vater. Lasse T. betont, dass er seit der Randale in Paderborn kein einziges Spiel mehr besucht hat. Richterin Werner ist jedoch skeptisch und fragt, warum sie jetzt glauben sollten, dass Lasse T. nicht mehr gewalttätig wird. Trotz seiner Skepsis verhängt Richterin Werner die gleiche Strafe, wie sie von der Staatsanwaltschaft vorgeschlagen wurde. Sie findet jedoch deutliche Worte für den Rostock-Fan: „Kein Polizeibeamter muss sich von solchen Idioten schlagen lassen.“ Lasse T. bekommt eine Chance. Richterin Werner vermerkt in ihrer Urteilsbegründung, dass einiges für den 36-Jährigen spricht. Es ist möglich, dass seine Bewährung nicht widerrufen wird. Allerdings macht die Richterin deutlich, dass bei einer weiteren Verfehlung Lasse T. ganz sicher eine Zeit hinter Gittern droht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Fußball Hooligan Randale Gewalt Gericht Strafe Bewährung SC Paderborn FC Hansa Rostock

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundespolizeiinspektion Rostock deckt unerlaubte Einreise und gefälschte Dokumente aufBundespolizeiinspektion Rostock deckt unerlaubte Einreise und gefälschte Dokumente aufRostock (ots)   Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock am Samstag eine unerlaubte Einreise u
Weiterlesen »

Gelbhaar-Affäre: Berliner Grüne hüllen sich in Schweigen – nur einer findet wirklich klare WorteGelbhaar-Affäre: Berliner Grüne hüllen sich in Schweigen – nur einer findet wirklich klare WorteParteifreund Andreas Otto stellt sich hinter Gelbhaar. Die anderen Berliner Grünen sind weniger vorschnell, Stellung zu beziehen.
Weiterlesen »

Kampf um Wunsch-Spieler Eddy Edigin: Gewinnen Rostock Seawolves zum zweiten Mal gegen Hamburg Towers?Kampf um Wunsch-Spieler Eddy Edigin: Gewinnen Rostock Seawolves zum zweiten Mal gegen Hamburg Towers?Die Rostock Seawolves und die Hamburg Towers sind auf dem Transfermarkt um den Spieler Eddy Edigin im Gespräch. Beide Teams könnten Bedarf an einem Center haben, der Edigin als Profi in der Easycredit Basketball-Bundesliga angefordert.
Weiterlesen »

Basketball-Bundesliga: Alba rutscht nach Pleite gegen Rostock tiefer in die KriseBasketball-Bundesliga: Alba rutscht nach Pleite gegen Rostock tiefer in die KriseBerlin - Die Basketballer von Alba Berlin haben zum Jahresabschluss eine Heimpleite kassiert. Die Berliner verloren am Silvestertag 85:96 (47:43) gegen
Weiterlesen »

Alba Berlin kassiert zum Jahresabschluss Heimniederlage gegen RostockAlba Berlin kassiert zum Jahresabschluss Heimniederlage gegen RostockAlba Berlin verliert am Silvestertag mit 85:96 gegen die Rostock Seawolves. Der Vizemeister steckt nach der achten Niederlage in zwölf Spielen tief im Tabellenkeller.
Weiterlesen »

Rostock Seawolves siegen gegen SC RASTA VechtaRostock Seawolves siegen gegen SC RASTA VechtaDie Rostock Seawolves gewinnen zum dritten Mal in Folge und klettern weiter in der BBL-Tabelle. Das Spiel gegen den SC RASTA Vechta war bis zum Schluss spannend und endete mit einem knappen 87:83-Sieg für Rostock.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 10:21:13