Harald Schmidt sieht Deutschland nicht als „Entertainment-Land“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Harald Schmidt sieht Deutschland nicht als „Entertainment-Land“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 68%

In einem österreichischen Podcast hat Harald Schmidt seine Gedanken zur Bundestagswahl ausgebreitet. Das Ergebnis bereitet ihm keine Sorge, wohl aber die Populismus-Kompetenz des deutschen Spitzenpersonals. Kritisch äußerte sich der Entertainer über Subventionen im Kulturbereich.

Harald Schmidt sieht Deutschland nicht als „Entertainment-Land“. Das wirke sich auch auf die Politik aus.

Es sei „immer gut, sich zu fürchten“, aber: „Man muss sich ja nur mal Rückblicke von vor 20, 30 Jahren angucken, was damals großes Thema war, wie oft schon der Weltuntergang vorausgesagt wurde.“Schmidt führte seine fatalistische Philosophie an einem Beispiel aus: „Wenn es heißt, dass wir bald keine Gletscher mehr haben, sag' ich, dann müssen wir uns auf ein Leben ohne Gletscher vorbereiten.

Ob die in Gefahr sei, wollte der Podcast-Gastgeber, der österreichische Schauspieler und Kabarettist Robert Palfrader, von seinem Gast wissen. Der wiegelte abermals ab: „Nein. Man muss natürlich schon wissen, wie man's formuliert.“ Jeder, den ein Shitstorm erwische, „hat es eben nicht schlau genug formuliert“.

Die US-Wahl sei auch dadurch entschieden worden, „dass Trump ein absolut professioneller Entertainer ist“, glaubt Schmidt. „Für mich ist immer entscheidend: Wer kann Populismus? Da sehe ich in Deutschland keinen.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'So techt Deutschland' mit Caspar Brockhaus: 'Wer behauptet, Deutschland könne das Weltklima alleine retten, ist minderbemittelt''So techt Deutschland' mit Caspar Brockhaus: 'Wer behauptet, Deutschland könne das Weltklima alleine retten, ist minderbemittelt'Die deutsche Industrie steckt in der Krise, doch Caspar Brockhaus bleibt Optimist. Der CEO der Brockhaus Group hat sein Familienunternehmen vom Stahlverarbeiter zum Technologieunternehmen transformiert. Im Interview erklärt er, warum Deutschland einen 'Tritt in den Allerwertesten' braucht.
Weiterlesen »

Sarna Röser in 'So techt Deutschland': Deutschland braucht einen neuen UmgangstonSarna Röser in 'So techt Deutschland': Deutschland braucht einen neuen UmgangstonDeutschland hängt fest zwischen Innovationslust und Bürokratiefrust. Sarna Röser kämpft mit ihrem Familienbetrieb und einer neuen Initiative für einen Neustart. Vom rüden Stil der Politik hat sie die Nase voll, wie sie im ntv-Podcast 'So techt Deutschland' erzählt.
Weiterlesen »

"Zwangsupdate" durch Microsoft: Neues Outlook wird zur Pflicht"Zwangsupdate" durch Microsoft: Neues Outlook wird zur PflichtDeutschland - Mehr als 30 Millionen Computer sind allein in Deutschland von dem Zwangsupdate für Windows betroffen.
Weiterlesen »

Blick auf das neue Jahr - Charttechnik mit Harald WeygandBlick auf das neue Jahr - Charttechnik mit Harald WeygandDas Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. In der letzten Sendung 'Rendezvous mit Harry' vor dem Jahreswechsel möchten wir den Blick auf die Gewinner und Verlierer des Jahres 2024 an den Finanzmärkten richten.
Weiterlesen »

Neujahr: König Harald äußert sich zu Skandal um Norwegen-MariusNeujahr: König Harald äußert sich zu Skandal um Norwegen-MariusIn seiner Neujahrsansprache thematisiert König Harald offen die Probleme mit seinem Enkel Marius Borg Høiby und die Herausforderungen für die Familie.
Weiterlesen »

Harald von Norwegen hält emotionale Neujahrsrede: 'Das Leben kann wehtun'Harald von Norwegen hält emotionale Neujahrsrede: 'Das Leben kann wehtun'In der Neujahrsansprache an das norwegische Volk wirkt König Harald ungewohnt emotional. Besonders ein Satz scheint auf das krisenreiche Jahr hinzuweisen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:54:36