Harald Welzer über die Krise: „Die Klimabewegung ist unpolitisch“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Harald Welzer über die Krise: „Die Klimabewegung ist unpolitisch“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 67%

„Der Verkehrsminister will 144 Autobahnprojekte durchsetzen, die Autoindustrie produziert Elektroautos mit 3 Tonnen Gewicht und 650 PS – kurz und gut, das ist doch alles fuck, das ist doch alles totale Scheiße.“ – HaraldWelzer tazlab

Wir müssen endlich ins handeln kommen. Dafür plädiert Harald Welzer hier und auf dem taz lab. Foto: Anke Phoebe Peterstaz lab: Herr Welzer, Ihr neues Thema ist „Ernst machen“. Was meinen Sie damit?

Anders handeln. Wir sammeln bei taz FUTURZWEI seit vielen Jahren Beispiele von Unternehmen, die mit diesen Herausforderungen proaktiv umgehen und sagen: „Wir können nicht mehr konventionell weiterproduzieren, wir müssen unser ganzes Geschäftsmodell verändern, sodass wir nicht mehr zerstörerisch sind.“ Das ist der Schlüssel.

Harald Welzer BioHarald Welzer, Jahrgang 1958, ist Professor für Transformationsdesign an der Universität Flensburg sowie Mitbegründer und Direktor der gemeinnützigen Stiftung Futurzwei und Mitherausgeber von tazFUTURZWEI. Foto: Jens SteingässerNein. Die Mehrheiten gibt es für solchen Quatsch wie Elektroautos und mythische Worte wie „Dekarbonisierung“.

Vielleicht kommen die Menschen deswegen nicht ins Handeln, weil sie Angst haben, Dinge weggenommen zu bekommen? Na ja, der Bundesverkehrsminister beispielsweise und seine Partei. Seit 35 Jahren, seit einer kompletten Generation also, weiß man Bescheid. Und in dieser Generation ist trotzdem andauernd das Gegen­teil davon gemacht worden, was dieses Wissen impliziert.

Nein, das ist eine technische Schwundstufe von Zukunft. Das meine ich, wenn ich sage, dass die Klimabewegung, insbesondere die radikale, eigentlich unpolitisch ist. Sie konzentriert sich nur auf dieses eine Molekül. Das ist viel zu eng gedacht. Damit suggeriert man: „Wenn dieses Problem erledigt ist, haben wir keine Probleme mehr.“ Das ist Unfug. Es geht aber um den Entwurf einer anderen Form des Zusammenlebens und der Realisierung von Lebenssicherheit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Bayern, der BVB und die Duelle für die EwigkeitDie Bayern, der BVB und die Duelle für die EwigkeitWenn der FC Bayern gegen Borussia Dortmund spielt, geht es meistens um mehr als nur drei Punkte. Es geht um Titel oder Vorentscheidungen. Emotional geht es zu, manchmal ruppig, meistens eng. Und oft genug entstehen Duelle, an die man sich ewig erinnert. Welche Szenen sind Ihnen noch im Gedächtnis?
Weiterlesen »

NDR-Krise: „Überbezahlte Damen und Herren fahren ein großartiges System vor die Wand“NDR-Krise: „Überbezahlte Damen und Herren fahren ein großartiges System vor die Wand“Dass ein Ex-Intendant seinen Nach-Nachfolger ganz offen und öffentlich zum Rücktritt auffordert, hat es in der Geschichte des NDR noch nicht gegeben. Es
Weiterlesen »

TrendForce: Preise für SSDs sollen im 2. Quartal weiter sinkenTrendForce: Preise für SSDs sollen im 2. Quartal weiter sinkenWas die Hersteller in Verluste treibt, freut die Endkunden: Die Preise für SSDs sinken voraussichtlich weiter.
Weiterlesen »

Jetzt sollen die Ampel-Milliarden die Dauerbaustelle Deutsche Bahn rettenJetzt sollen die Ampel-Milliarden die Dauerbaustelle Deutsche Bahn rettenTrotz vieler Verspätungen könnten in diesem Jahr so viele Menschen wie nie mit der Bahn fahren. Dabei ist die überalterte und störanfällige Infrastruktur der hohen Nachfrage nicht gewachsen. Die Bahn muss sanieren - und die Fahrgäste müssen zunächst weiter warten.
Weiterlesen »

Flüchtlingsgipfel: Hier kocht die Wut über die MigrationspolitikFlüchtlingsgipfel: Hier kocht die Wut über die MigrationspolitikDie Unionsfraktion im Bundestag hat Bürgermeister und Landräte aus ganz Deutschland nach Berlin eingeladen. Sie schildern die Lage in den Kommunen. Migration Integration Fluechtlinge FriedrichMerz
Weiterlesen »

Die Findungskommission für die 'documenta 16' stehtDie Findungskommission für die 'documenta 16' stehtAllen Unkenrufen zum Trotz, die bei dem Antisemitismus|skandal der vergangenen documenta das Ende der 'Weltkunstschau' heraufziehen sahen, steht die documenta16 in den Startlöchern. Der Aufsichtsrat in Kassel hat die Findungskommission berufen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 09:57:07