Harley-Davidson stellt seine Reiseenduro Pan America 1250 auf 17-Zoll-Räder und kürzt die Federwege. Als Crossover-Bike soll sie neue Kundenkreise erschließen.
Der weltweite Absatz bei Harley-Davidson schrumpft seit Jahren. Das liegt unter anderem an der sehr speziellen Ausrichtung der Marke auf Cruiser und Chopper, die dazu noch mit veralteter Technik wie luftgekühlten Motoren und unten liegenden Nockenwellen unterwegs sind. Die Hardcore-Fans lieben die Marke zwar genau deshalb, doch die werden aus Altersgründen immer weniger.In Europa brachte Harley keinen Fuß in eine der anderen Sparten.
Zwar ist der Radstand mit 1570 mm immer noch beachtlich, aber dennoch 15 mm kürzer als an der Enduro. Interessant wird es beim Nachlauf, den Harley-Davidson deutlich von 108 auf nur neun Millimeter verringert, während der Lenkkopfwinkel mit 65 Grad gleich bleibt. Lange Federwege werden nur Offroad gebraucht, daher verkürzen die Entwickler die Federwege der Pan America 1250 ST von 191 mm vorn und hinten auf jeweils 170 mm.
Exklusiv zum 6-jährigen Jubiläum: heise+ 12 Monate mit 50 % Rabatt lesen. Zugriff auf alle heise+ Artikel inkl. der Digital-Magazine. Nur für kurze Zeit! Exklusiv zum 6-jährigen Jubiläum: heise+ 12 Monate mit 50 % Rabatt lesen und brandaktuelles IT- und Tech-Wissen sichern. Zugriff auf alle heise+ Artikel inkl. der Digital-Magazine. Nur für kurze Zeit!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Harley-Davidson Pan America 1250 ST: KurvenräuberVor nicht allzu langer Zeit musste die Frage, ob man mit einer Harley eine Schräglage fahren könne, verneint werden. Und jetzt bieten sie die neu ST-Version der Pan America für ebendiesen Zweck.
Weiterlesen »
Symbolträchtiger Gegenzoll: Wirtschaftsweise empfiehlt Harley-Davidson-ZuschlagDass US-Präsident Trump auch EU-Waren mit Handelszöllen belegt, scheint nur noch eine Frage der Zeit. Die Wirtschaftsweise Grimm empfiehlt als Gegenmaßnahme eine gemeinsame 'harte Linie' der EU-Länder. Derzeit steht Deutschland Experten zufolge jedoch noch relativ gut da.
Weiterlesen »
Haus der Vorfahren der Davidson-Brüder gerettetDie drei Davidson-Brüder, die 1903 zusammen mit William S. Harley Harley-Davidson gründeten, hatten schottische Vorfahren. Das Haus der Davidson-Grosseltern wurde vor dem Abriss bewahrt.
Weiterlesen »
NYSE-Titel Bank of America-Aktie dennoch im Minus: Gewinne der Bank of America sprudelnSprudelnde Erträge haben der Bank of America im vergangenen Jahr etwas mehr Gewinn beschert.
Weiterlesen »
Harley-Tochter LiveWire startet Verkauf für neues E-Motorrad S2 AlpinistaLiveWire, eine von Harley-Davidson gegründete Marke für Elektromotorräder, hat mit dem Verkauf des Modells S2 Alpinista bei europäischen und nordamerikanischen Vertragshändlern begonnen. Die S2 Alpinista soll die Vorteile einer Supermoto und eines Tourenbikes kombinieren. Der Listenpreis in Deutschland beträgt 18.832 Euro.
Weiterlesen »
Pete Davidson: So viel zahlte er für seine Tattoo-EntfernungenEin neues Leben: Pete Davidson investiert 200.000 Dollar in die Entfernung seiner Tattoos. Seit September ist der Comedian zudem clean.
Weiterlesen »