Die Wähler in den USA lehnten die Vision von Kamala Harris mit großer Mehrheit ab. Sie verspricht jedoch, weiter für Freiheit und Gerechtigkeit zu kämpfen.
Die Wähler in den USA lehnten die Vision von Kamala Harris mit großer Mehrheit ab. Sie verspricht jedoch, weiter für Freiheit und Gerechtigkeit zu kämpfen.Kamala Harris hat ihre Niederlage bei der US-Präsidentenwahl eingestanden und zum Einsatz für die Demokratie aufgerufen. Jetzt sei nicht die Zeit, zu verzweifeln, sondern Zeit, die Ärmel hochzukrempeln und für Freiheit und Gerechtigkeit zu kämpfen, sagte Harris in Washington.
Zudem gelang es Trump auch erstmals, sich eine deutliche Mehrheit der landesweit abgegebenen Stimmen zu sichern. Die Republikaner konnten den Demokraten auch die Mehrheit im US-Senat abnehmen. In der zweiten Parlamentskammer, dem Repräsentantenhaus, war zunächst noch unklar, ob die Republikaner ihre Mehrheit dort verteidigen können.
Auch Präsident Biden gratulierte Trump zum Wahlsieg und lud ihn ins Weiße Haus ein. Trump hatte 2020 die Machtübergabe an Biden weitgehend boykottiert und wollte das Ergebnis umkehren.Neue Ära für Europa und die Welt Autoritäre Staats- und Regierungschefs dürften nun Hoffnung auf einen Kurswechsel der USA haben. Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban forderte eine neue Strategie der EU für die von Russland angegriffene Ukraine. Da Trump die amerikanische Hilfe für Kiew einstellen könnte, stelle sich die Frage, ob Europa die finanzielle und militärische Unterstützung für die Ukraine allein werde schultern können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Präsidentschaftswahl 2024: Harris vs. Trump - Welche Auswirkungen hätte Kamala Harris‘ Niederlage?Die Präsidentschaftswahl 2024 in den USA verspricht ein knappes Rennen zu werden. Mit der demokratischen Kandidatin Kamala Harris und dem Republikaner Donald Trump treten zwei Kandidaten mit unterschiedlichen politischen Ansätzen an.
Weiterlesen »
Umfrage zur Demokratie: Studie: Bayern mit Demokratie zufrieden, sehen aber GefahrenMünchen (lby) - Die Menschen in Bayern stehen mit überwältigender Mehrheit hinter der Demokratie - sie sehen sie aber gleichzeitig von vielen Seiten
Weiterlesen »
US-Wahl 2024 im Live-Ticker: Kamala Harris räumt Niederlage ein und ruft Trump an!Donald Trump kehrt nach vier Jahren Pause als US-Präsident ins Weiße Haus zurück. Nach einem hitzigen und oft explosiven Wahlkampf hat Trump seine demokratische Konkurrentin, die amtierende Vizepräsidentin Kamala Harris, überraschend deutlich besiegt.
Weiterlesen »
Harris räumt Niederlage gegen Trump öffentlich einKamala Harris hat gegen Donald Trump verloren. Bei einem Auftritt am Tag nach der Wahl räumt sie ihren Misserfolg ein, preist demokratische Grundpfeiler und redet ihren Anhängern ins Gewissen.
Weiterlesen »
US-Wahl: Harris räumt Niederlage gegen Trump öffentlich einWashington - Die demokratische Kandidatin Kamala Harris hat öffentlich ihre Niederlage bei der Präsidentschaftswahl gegen den Republikaner Donald Trump
Weiterlesen »
Harris räumt Niederlage gegen Trump öffentlich einKamala Harris hat gegen Donald Trump verloren. Bei einem Auftritt am Tag nach der Wahl räumt sie ihren Misserfolg ein, preist demokratische Grundpfeiler und redet ihren Anhängern ins Gewissen.
Weiterlesen »