Jede dritte Frau in der EU hat Gewalt erfahren. Auch in Deutschland steigen Straftaten gegen Frauen und Mädchen, das zeigen erschreckenden Zahlen des BKA-Lagebericht. Louis Klamroth versuchte sich bei „Hart aber fair“ in der Aufarbeitung und sprach dafür unter anderem mit Ricarda Lang und Dorothee Bär.
Jede dritte Frau in der EU hat Gewalt erfahren. Auch in Deutschland steigen Straftaten gegen Frauen und Mädchen, das zeigen erschreckenden Zahlen des BKA-Lagebericht. Louis Klamroth versuchte sich bei „Hart aber fair“ in der Aufarbeitung und sprach dafür unter anderem mit Ricarda Lang und Dorothee Bär.
Für den Schutz im Frauenhaus sei sie auch Jahre später „sehr dankbar“, betonte Stangl, die als eine der - überwiegend weiblichen - Gäste bei Louis Klamroth am Montagabend über„Hinter jeder Zahl steht eine menschliche Geschichte“, richtete Stangl den Fokus auf das Wesentliche und warnte: „Zahlen machen eine Hornhaut drüber, dass das Thema nicht nahbar ist.“dennoch von Dorothee Bär wissen.
Nur Frauke Rostalski vom Deutschen Ethikrat hielt von dieser Verschwesterung offenbar wenig: „Das Gewalthilfegesetz ist richtig, setzt aber nicht an der Wurzel an“, verwies die Rechtswissenschaftlerin auf eine fast 28-prozentige Zunahme an sexualisierten Straftaten seit 2019. 90 Prozent aller Vergewaltigungen würden im unteren Drittel bestraft, zu 99 Prozent auf Bewährung.
„Gewalt und Aggression sind schädliche Bewältigungsmechanismen“, wies Moderatorin und Schauspielerin Collien Ulmen-Fernandes auf Depressionen und andere psychische Probleme bei Männern hin. Wenn ihr beim Dreh einer Dokumentation T-Shirts mit der Aufschrift „Jungen weinen nicht“ aus der Hand gerissen würden, verdeutlichte das das gefährliche Männlichkeitsbild.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hart aber fair: Klamroth diskutiert Ampel-Aus mit FDP-Kubicki und SPD-GeneralBei „Hart aber fair“ dreht sich alles um das Ampel-Beben. Dabei diskutiert Louis Klamroth unter anderem mit FDP-Mann Wolfgang Kubicki, SPD-General Matthias Miersch und DIW-Präsident Marcel Fratzscher. Die Sendung im Liveticker.
Weiterlesen »
„Hart aber fair“: Klamroth muss Lafontaines USA-Hass bremsenPropaganda, wütende Wortgefechte und blanker Amerika-Hass: Bei „Hart aber fair“ am Abend vor der US-Wahl ging es hoch her.
Weiterlesen »
Was Annika und Frederick Lau machen, wenn’s bei ihnen hart auf hart kommtAnnika und Frederick Lau sind seit zwölf Jahren zusammen und haben schon so manche Herausforderung gemeistert. Wie genau, das haben sie uns verraten.
Weiterlesen »
Rea: «Keiner probiert es so hart wie Sykes»Die britischen Fans erwarten von ihren Piloten Podestplätze und Siege in Silverstone. Jonathan Rea nahm die Lokalmatadore für SPEEDWEEK unter die Lupe. Teil 4: Tom Sykes.
Weiterlesen »
Jubiläum beim Marathon: »Wir liefen mit Sohlen, hart wie ein Brett«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Als Boomer fühlt man sich wie große Kunst: im Grunde wie ein Picasso-GemäldeViel wird zurzeit über die Unterschiede zwischen den Generationen gestritten. Doch man könnte aus den Widersprüchen auch etwas Kreatives machen. Eine Kolumne.
Weiterlesen »