'Der Krieg gegen Drogen-Konsumierende muss beendet werden', fordert Rüdiger Schmolke von akzeptev. Im Interview führt er aus, wie eine progressive Drogenpolitik das Leben der Konsumenten sicherer machen könnte
und Kosument:innen, sowie den persönlichen Folgen für Konsument:innen nicht rechtfertigen lässt.
Die Ampel-Regierung hat sich neben der Legalisierung von Cannabis auch das Drug-Checking in den Koalitionsvertrag geschrieben. Welche Rolle nimmt das in der Entkriminalisierung ein? Was genau in Kokain und ähnlichen Drogen vom Schwarzmarkt drin ist, weiß man nicht. Drug-Checking-Angebote könnten hier Sicherheit geben.Wenn ich nicht weiß, was ich konsumiere, dann kann ich schwer einschätzen, bei welcher Dosierung mein Limit liegt. Ab welcher Dosierung die Substanz bei mir keinen positiven Effekt mehr hat, sondern vielleicht ins Negative kippt.
Es gibt Stimmen, die meinen, die Illegalität schrecke Menschen von harten Drogen ab. Die Sorge: Mit der Entkriminalisierung könnte der Konsum steigen. Gibt es aus deiner Sicht Nachteile bei dem Entkriminalisierungsvorstoß?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie kann man das Haus vor Starkregen und Unwetter schützen?Zum Sommer gehören Unwetter und oft auch Starkregen. So kann man bei einer Wetterwarnung das Gebäude besser schützen.
Weiterlesen »
Brutal und blutig: Darum startet Hamburgs größtes Theater so krass in die Saison„Eintritt ab 18 Jahren“ – wer das liest, weiß, was er zu erwarten hat: harte Gewalt (etwa im Kino), Sex (auf dem Kiez), generell Verstörendes (hier wie
Weiterlesen »
Vom Analriss zur Erektionsstörung: Sex auf Drogen kann geil sein, muss aber nichtVon MDMA bis Ketamin: Drogensex gilt als ultimativer Kick. Unsere Autorin hat so gut wie alles ausprobiert. Und dabei nicht immer nur gute Erfahrungen gemacht.
Weiterlesen »