Seit dem 3. Spieltag wartet Eintracht Braunschweig auf einen Dreier. Die Löwen bilden das Liga-Schlusslicht und sind in der Fremde noch punktlos. Ändert sich das bei der SV Elversberg?
1:2, 0:2, 0:3, 0:1 - in vier Anläufen hat der BTSV es nicht geschafft, von seinen Reisen auch nur ein Pünktchen mit nach Niedersachsen zurückzubringen. Auch ein Grund, warum die Eintracht mit fünf Punkten das Tabellenende ziert, das man naturgemäß möglichst schnell verlassen will. Die nächste Chance, die Auswärtsmisere zu beenden, bietet sich am Freitagabend in Elversberg, seines Zeichens das schwächste Heimteam .
Am 3. Spieltag gelang den Löwen gegen Schalke der bisher einzige Sieg, dazu gab es vor heimischer Kulisse noch zweimal eine Punkteteilung. Härtel begründet die bisherige Bilanz damit, dass es zu selten gelungen sei, das Maximum herauszuholen, obwohl man immer versucht habe, auf drei Punkte zu spielen. Die magere Ausbeute setzt Härtel natürlich zu:"Unsere Performance nervt uns seit längerem und nicht erst, seitdem wir auf dem letzten Tabellenplatz stehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Michael Härtel fuhr beim GP-Debüt in die Weltspitze!Deutschland hat 2015 nur drei Fahrer im Langbahn-Grand-Prix. Mit dem 17-jährigen Michael Härtel wächst das nächste Supertalent heran, in Herxheim fuhr der Dingolfinger auf Anhieb aufs Podium.
Weiterlesen »
So groß wie seit 40 Jahren nicht: Kiel wächst und wächstKiel ist eine wachsende Stadt – zumindest im Moment. Jetzt meldete sich eine junge Frau als 250.000. Kielerin an. Ob das Wachstum weitergeht, ist aber
Weiterlesen »
Weil Kot-Tüten nicht genutzt werden: Gemeinde will gegen gegen „Tretminen“ vorgehenEine Gemeinde in der nördlichen Oberpfalz hat es satt: Hundehalter benutzen nicht die vorgesehenen Tüten, sondern lassen die Hinterlassenschaft ihrer Hunde einfach auf dem Gehweg liegen. Jetzt will der Bürgermeister durchgreifen.
Weiterlesen »
Konflikte: Steinmeier: Werden Anschläge in Deutschland nicht duldenMeiningen - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den versuchten Brandanschlag auf ein jüdisches Gemeindezentrum in Berlin verurteilt und zugleich
Weiterlesen »
Steinmeier: Werden Anschläge in Deutschland nicht duldenBundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den versuchten Brandanschlag auf ein jüdisches Gemeindezentrum in Berlin verurteilt und zugleich vor einem Generalverdacht gegen Muslime gewarnt.
Weiterlesen »
25.700 Berliner Kinder werden nicht in ihren Wohnbezirken betreutKleine Kinder, große Wege. In Berlin werden 25.700 Mädchen und Jungen in Kitas außerhalb ihres Wohnbezirks betreut. Das bedeutet: früher aufstehen, länger unterwegs.
Weiterlesen »