Zu Beginn der zweiten Rennhälfte mussten weitere Teams die Segel streichen. Währenddessen läuft der Kampf um die Spitze unvermindert weiter.
Zu Beginn der zweiten Rennhälfte mussten weitere Teams die Segel streichen. Währenddessen läuft der Kampf um die Spitze unvermindert weiter.Auch nach 18 Stunden ist in Spa noch nichts entschieden. Noch immer kämpfen drei Fahrzeuge um die Führung. Je nach Zeitpunkt des Boxenstopps wechselte die Besetzung von Platz 1 zwischen dem #2 Vitaphone Maserati sowie den Corvette C6.R von SRT und PK Carsport.
Sechs Stunden vor Schluss sah Alex Müller das Schild P1 vor Bert Longin und Jos Menten . Neu auf dem vierten Rang ist nun der Phoenix Audi , welcher weiter überlegen die G2 Kategorie vor dem Jetalliance Cup Porsche anführt. Nicht mehr dabei ist der Nissan GT-R. Fehlzündungen in den frühen Morgenstunden bedeuteten das Aus.
AF Corse behielt die erste Position in der GT2, aber die Doppelführung war dahin. Das Schwesterauto mit der #51 musste mit Getriebeschaden aufgeben. Neu auf Rang 2 somit die Porsche Junioren Martin Ragginger und Marco Holzer im Brixa RSR. In der GT3 musste Matech GT Racing Federn lassen. Das zweitplatzierte Auto erlitt einen Motorschaden. In Führung blieb jedoch der Ford GT mit der #121 vor dem Barwell Aston Martin und dem Mühlner Porsche mit der #123.6. #50 AF Corse Ferrari 430 Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix. Max Verstappen mit Saisonsieg No. 4, auf dem Weg zur erfolgreichen Titelverteidigung.
Le Mans Nürburgring Alms Elms Vln Grand-Am Endurance Series
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
8h Slovakia: Harter Yamaha-Zweikampf an der SpitzeBei Halbzeit des vorletzten Laufs zur Langstrecken-Weltmeisterschaft auf dem Slovakia Ring führt Yamaha Austria vor GMT94 Yamaha. Bolliger Switzerland auf Platz 5, Reiterberger ist Siebenter.
Weiterlesen »
Harter Kampf auf Thailands Kryptomarkt: Binance und Co. bedrohen Kryptobörse BitkubBitkub Capital, der Mutterkonzern der größten thailändischen Kryptobörse Bitkub Online, plant einen Börsengang. Im Jahr 2025 sollen die Bitkub-Aktien an der thailändischen Börse handelbar sein. Der Schritt soll dem Marktführer Bitkub auch einen Vorsprung vor der Konkurrenz verschaffen, denn die hat in den letzten Monaten deutlich zugenommen.
Weiterlesen »
Hamburger Schwimmer (21) will zu Olympia: Jahns harter Kampf um eine halbe SekundeArmzug links, Armzug rechts – Cornelius Jahn bewegt sich im Eiltempo durch das Becken im Hamburger Olympiazentrum und hat dabei die hohe Decke im Blick.
Weiterlesen »
Update am Morgen: Parkinson - Kampf für die ZukunftSechs Millionen Menschen leiden weltweit an Parkinson. US-Schauspieler Michael J. Fox gehört dazu. Seine Stiftung macht Hoffnung für die Zukunft.
Weiterlesen »
ARD: Lange Pausen für beliebte Serien – harter Schlag für 'Sturm der Liebe'Im Sommer dominieren gleich mehrere Sport-Events das Programm in der ARD. Zwei beliebte Serien pausieren.
Weiterlesen »
„Erhebliche Belastungen“: Trifft die Inflation Deutschlands Rentner wirklich härter?Das kürzlich verabschiedete Wachstumschancengesetz bietet steuerliche Erleichterungen für zukünftige Rentner, um die Doppelbesteuerung von Renten zu mildern. Laut Wirtschaftswoche löst das Gesetz das Problem nur teilweise, sodass einige Rentner weiterhin doppelt besteuert werden könnten.
Weiterlesen »