Russland finanziert den Angriff auf die Ukraine unter anderem mit Öl und Gas. Diese Einnahmen werden jedoch offenbar stark sinken. Woran liegt das?
Russland finanziert den Angriff auf die Ukraine unter anderem mit Öl und Gas. Diese Einnahmen werden jedoch offenbar stark sinken. Woran liegt das?Trotzdem muss der Kreml in den kommenden drei Jahren wohl auf große Teile seiner Einnahmen aus dem Öl- und Gassektor verzichten. Dasdas US-amerikanische Nachrichtenportal Bloomberg unter Berufung auf einen Haushaltsentwurf, der dem Blatt vorliegt.
Die sinkenden Einnahmen spiegeln laut dem Finanzmedium die Abschwächung der globalen Energiemärkte wider. Den Unterlagen zufolge dürfte der durchschnittliche Exportpreis für russisches Rohöl ab dem nächsten Jahr unter 70 Dollar pro Barrel fallen. Langfristig könnte derdemnach sogar noch weiter sinken, da die Nachfrage zurückgehe und erneuerbare Energien immer beliebter würden.
Bislang konnte Russland trotz umfangreicher Sanktionen des Westens die Finanzierung des Kriegs gegen die Ukraine durch die Installation einer Schattenflotte weiter ermöglichen. Die Schiffe können durch verschleierte Daten im internationalen Seeverkehr nur schwer identifiziert werden. Rund 1,7 Millionen Barrel Öl transportiert die laut Medienberichten knapp 6000 Schiffe große Flotte täglich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Harter Schlag für Samsung: Neues Galaxy-Handy kommt nicht in FahrtGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »
Ferrari und McLaren: Neue Autos Schlag auf SchlagEnde Januar wird es für die Formel-1-Teams eng: Präsentation der neuen Rennwagen, dann sofort Transport des Materials zu den ersten Wintertests in Jerez de la Frontera (ab 1. Februar).
Weiterlesen »
Commerzbank: Es geht Schlag auf SchlagDer Übernahmekrimi um die Commerzbank spitzt sich weiter zu. Gestern gab die UniCredit bekannt, dass man sich den Zugriff auf weitere Commerzbank-Anteile gesichert habe. Bundeskanzler Olaf Scholz äußerte
Weiterlesen »
Gas geben ohne Gas: Wie Deutschlands Industrie die Energiewende schafftErweitern sie ihr Wissen über Finanzplanung und Investmentstrategien mit den Fidelity Artikeln. Interessante Themen im Finanz-Fokus.
Weiterlesen »
Düsseldorf: Mobiler Blitzer beschert Stadt satte EinnahmenImmer wieder kontrolliert die Stadt Autofahrer in der noch neuen Tempo-30-Zone mit ihrem mobilen Blitzer. Die Bilanz des „Enforcement Trailer“ fällt mit extremen Zahlen auf.
Weiterlesen »
Zehn Prozent der Einnahmen für Spenden vorgesehen: So unterstützen Coldplay 2025 Musikszene und KlimaColdplay denken bei ihrer Tour 2025 schon wieder an andere: SWR3 Musikredakteur Matthias Kugler sagt uns, was die Band für kleine Clubs, Bands und die Umwelt plant.
Weiterlesen »