Bei 'Hartz und herzlich'-Petra läuft derzeit wenig nach Plan. In den neuen Folgen der RTLZWEI-Sozialdoku muss sie eine Hiobsbotschaft nach der anderen verkraften.
Bei "Hartz und herzlich"-Petra läuft derzeit wenig nach Plan. In den neuen Folgen der RTLZWEI-Sozialdoku muss sie eine Hiobsbotschaft nach der anderen verkraften.
Um die Mietschulden von rund 2.500 Euro zu begleichen, stellte Petra einen Antrag auf ein Darlehen beim Jobcenter. Doch die Behörde erteilte der"Hartz und herzlich"-Protagonistin eine Absage. Nun steht Petra vor der schwierigen Frage, wie sie das Geld zurückzahlen soll. Ihr Sohn Pascal hat bereits eine Idee, wie er das Jobcenter überlisten könnte, um der Familie zu helfen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diese Woche bei 'Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken': Petra verlässt 'Hartz und herzlich'München (ots) Abschied von Petra Elvis überrascht krebskranken Fan Neue Folgen 'Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken' - Mon
Weiterlesen »
„Hartz und herzlich“-Stars haben 2.600 Euro Schulden – Jobcenter soll dafür aufkommenPetra und Pascal, bekannt aus der TV-Sendung „Hartz und herzlich“, stehen vor enormen finanziellen Schwierigkeiten. Der kostspielige Umzug von Dessau nach Mannheim belastet das Budget der beiden, die auf Bürgergeld angewiesen sind. Sie erwarten nun finanzielle Unterstützung.
Weiterlesen »
'Nicht so das Wahre': 'Hartz und herzlich'-Pascal schwänzt Jobcenter-Termin'Hartz und herzlich'-Protagonist Pascal erzählt offen bei Instagram, dass er seinen Termin beim Jobcenter schwänzt. Stattdessen hat er andere Pläne.
Weiterlesen »
Hoch verschuldete Petra zeigt in RTL2-Doku, wie sie Jobcenter austricksen willBei Petra aus der RTL2-Doku „Hartz und herzlich“ läuft derzeit wenig nach Plan. In den neuen Folgen muss die Protagonistin eine Hiobsbotschaft nach der anderen verkraften.
Weiterlesen »
Realitätscheck: Das Bürgergeld aus Sicht der Jobcenter2023 hat das Bürgergeld das alte Hartz IV abgelöst, aber auch das neue System bleibt ein Reizthema. Den einen ist die Grundsicherung zu hoch, den anderen zu niedrig. Was sagen die Jobcenter, die die Bürgergeldanträge täglich bearbeiten?
Weiterlesen »
Kölner verzweifelt am Jobcenter – das reagiert überraschendViermal war Thomas Haensgen aus Köln fast tot, kämpfte sich zurück ins Leben. Doch seit Monaten hat er einen neuen „Gegner“: das Jobcenter.
Weiterlesen »