Der Feldhase ist ein echtes Wildtier
Bei einem toten Feldhasen in Würselen hat das Veterinäramt der Städteregion Aachen erstmals die sogenannte Hasenpest nachgewiesen. Sie ist hochansteckend, für Nagetiere und Hunde gefährlich und außerdem auf den Menschen übertragbar.Die Hasenpest, medizinisch Tularämie genannt, gehört nach Angaben der Städteregion zu den meldepflichten Tierkrankheiten.
Hunde können sich auch an Gräben oder Pfützen infizieren, wenn dort ein toter Hase liegt. Trinkt der Hund das Wasser, nimmt er die Bakterien auf. Hundebesitzer, die engen Körperkontakt zu ihren Hunden haben, sind einem hohen Ansteckungsrisiko ausgesetzt. Über Schleimhäute und kleine Wunden können die Bakterien in den menschlichen Körper gelangen.Eine Erkrankung bei Hunden ist durch Fressunlust, Müdigkeit oder Fieber gekennzeichnet. Hunde, die Kontakt mit toten Hasen hatten, sollten daher vom Tierarzt untersucht werden.
Beim Menschen treten die Symptome drei bis zehn Tage nach der Infektion auf. Sie sind zunächst grippeähnlich und unspezifisch: Schüttelfrost, Gliederschmerzen und Fieber. Ein enger Kontakt mit toten Nagetieren oder infizierten Hunden sollte dem Arzt mitgeteilt werden. Eine Behandlung mit Antibiotika ist dann notwendig.Der einfachste Weg, sich und Haustiere zu schützen, ist es, Hunde an der Leine zu führen.
Da die Wildtiere derzeit Nachwuchs bekommen, sollten Hunde in der Feldflur generell angeleint werden, so das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen. Hasen und Rehe verstecken derzeit ihren Nachwuchs auf Wiesen. Freilaufende Hunde könnten die Neugeborenen aufscheuchen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polizei Aachen: Frau (65) verschanzt sich in Aachener Krankenhaus Luisenhospital„Es kommt zu Straßensperrungen und Einschränkungen des Bahnverkehrs. Meiden Sie den Bereich weitläufig“, schreibt die Polizei auf X, ehemals Twitter.
Weiterlesen »
Polizeieinsatz im Luisenhospital in Aachen - Einsatz beendetKöln (ots) Nachtrag zu Pressemeldung vom 4. März 2024 Die Polizei hat einen mehrstündigen Großeinsatz im Luisenhospital in Aachen mit einem N
Weiterlesen »
Aachen: Frau verschanzt sich in LuisenhospitalAm 4. März 2024 kam es am Aachener Luisenhospital zu einem Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei. Die Rede war von einer „möglichen Bedrohungssituation“.
Weiterlesen »
e.Go aus Aachen muss Insolvenz anmeldenAachen - Nach dem Münchener E-Autokonzern 'Sono-Motors', muss nun auch der Aachener Hersteller 'e.Go' Insolvenz anmelden. Es ist nicht der erste Bankrott in der Firmengeschichte des Unternehmens, aber wohl der letzte.
Weiterlesen »
Aachen kämpft sich gegen Düsseldorf zurück in die SiegesspurSpielbericht zum Spiel Alemannia Aachen - Fortuna Düsseldorf II
Weiterlesen »
U23 verliert bei Alemannia Aachen das Spitzenspiel der RegionalligaDas Spitzenspiel der beiden besten Rückrunden-Mannschaften der Regionalliga West hielt spielerisch nicht alles, was es versprochen hatte. Aber die Truppe von Trainer Jens Langeneke lieferte dem Tabellenführer dennoch einen großen Kampf. Was die Partie letztlich gegen Fortuna entschied.
Weiterlesen »