BMW-Werksfahrer Leon Haslam wird auf Phillip Island erst am Nachmittag trainieren, die Session am Morgen lässt der frisch operierte Engländer aus.
Erst am Donnerstagmorgen war Leon Haslam in Melbourne am rechten Schienbein operiert worden, trotzdem will der 28-Jährige nicht auf die Rennen verzichten.
Freitagmorgen ruhte er sich auf einer Luftmatratze liegend in seiner Box aus und schaute sich auf dem iPad einen Film an. Frau Olli kühlte den bandagierten rechten Fuss mit Eis. «Ich werde erst am Mittag aufs Motorrad steigen, will mich so lange wie möglich ausruhen», erklärte Haslam gegenüber SPEEDWEEK.
«Ich bekam einige Schmerzmittel, wir sind noch am experimentieren, was genau und wie viel ich brauche, um einigermassen schmerzfrei fahren zu können», sagt er. «Im Moment fühlt sich der Fuss gut an, ich kann ihn bewegen.» Haslams erstes Ziel: Sich am Samstag für das Rennen zu qualifizieren. «Die Rennen fahre ich aber nur, wenn ich eine Chance auf Punkte habe», schränkt er ein. «Für die Meisterschaft ist jeder Punkt wichtig. Wenn ich zu langsam für Punkte bin, dann macht ein Start keinen Sinn.»Max Verstappen ist dreifacher Formel-1-Champion, nur fünf Piloten haben mehr Titel erobert in der Königsklasse.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Haslam: «Zu viele Fehler»Während sein Teamkollege Marco Melandri für BMW einen weiteren Sieg einfahren konnte und ein weiteres Podium, erreichte Leon Haslam nur die Plätze 7 und 6.
Weiterlesen »
'Klar gezeigt, wer der Chef auf dem Platz ist': So lief das erste Nagelsmann-TrainingVideo: Julian Nagelsmann hat am Dienstag sein erstes Training als Bundestrainer geleitet. kicker-Chefreporter Oliver Hartmann war live vor Ort und gibt erste Einblicke in den Stil und die Ideen des neuen DFB-Trainers.
Weiterlesen »
BMW X2 und iX2 - alle InfosNach dem X1 legt BMW auch die zweite Generation des X2 SUV-Coupes nach, das in seinen Abmessungen deutlich zulegt. Erstmals wird es den Crossover als vollelektrische Version geben, genauso wie drei Varianten mit Verbrennungsmotor.
Weiterlesen »
Neuer BMW iX2 ab März 2024 auch als ElektroautoDer BMW X2 wird eigenständiger, größer, sportlicher, weist eine ausgeprägte Coupé-Silhouette auf und wird erstmals als Elektroauto angeboten.
Weiterlesen »