Hass und Hetze im Netz: BKA verfolgte im vergangenen Jahr 7500 Fälle BKA Bundeskriminalamt
Seit Anfang des vergangenen Jahres existiert beim Bundeskriminalamt die Zentrale Meldestelle für strafbare Inhalte im Internet . In den ersten 14 Monaten ihres Bestehens hat die ZMI insgesamt 7500 gemeldete Fälle von Hassrede und Hetze im Netz geprüft. Etwa drei Viertel davon seien strafrechtlich relevant gewesen, sagte ein Sprecher des Bundeskriminalamts dem RedaktionsNetzwerk Deutschland.
. Dem BKA lägen aber keine Informationen darüber vor, welchen Fortgang diese Ermittlungen genommen haben.Die ZMI gibt es seit dem 1. Februar 2022. Seit diesem Datum schreibt das Netzwerkdurchsetzungsgesetz vor, dass bestimmte digitale Plattformen im Netz dazu verpflichtet, bei einer Beschwerde über fragwürdige Inhalte diese zu prüfen und bei möglicher Rechtswidrigkeit dem BKA zu melden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachbuch „Hass“ von Şeyda Kurt: Wer hasst, hat noch nicht aufgegebenWer hasst, hat noch nicht aufgegeben: Die Autorin Şeyda Kurt inspiziert in ihrem neuen Buch das progressive Potenzial des Hasses. SZPlus
Weiterlesen »
Atomkraft in Finnland: Problem-Reaktor geht ans NetzOlkiluoto-3 geht nach fast zwei Jahrzehnten Bauzeit in Betrieb. Finnland plant mit 60 weiteren Jahren Atomstrom.
Weiterlesen »
Atomausstieg in Bayern: Kernkraftwerk Isar 2 vom NetzDas Kernkraftwerk Isar 2 in Essenbach bei Landshut ist vom Netz. Das hat die Betreibergesellschaft, Preussen Elektra, dem BR mitgeteilt. Isar2 war eines der drei verbliebenen noch aktiven AKW in Deutschland.
Weiterlesen »
Finnland bringt neuen Atomreaktor ans Netz - mit 12 Jahren VerspätungEr soll 14 Prozent der Stromproduktion sichern: Der Reaktor Olkiluoto 3 im Südwesten Finnlands liefert nun Atomenergie – mit zwölf Jahren Verspätung.
Weiterlesen »