Konten des Nazi-Regimes bei der Schweizer Bank Credit Suisse? US-Untersuchungen deuten jetzt darauf hin, dass die Bank heikle Verbindungen nach Deutschland verschwiegen hat.
Informationen verschwiegen. Zehntausende neu entdeckte historische Dokumente würden beweisen, dass damalige Kontoinhaber der einstigen Schweizer Großbank Verbindungen zu den Nazis hatten, teilte ein Untersuchungskomitee des US-Senats mit.Credit Suisse habe diese Dokumente bei früheren Ermittlungen, die vor allem während der 90er-Jahre stattfanden, nicht preisgegeben, hieß es weiter. Den Untersuchungen des US-Senats zufolge handelt es sich um 3.
Barofsky sei in seiner Funktion als Ombudsmann 2022 von Credit Suisse entlassen worden, heißt es in der Erklärung des Senatskomitees. Nach der Übernahme der Bank durch das Schweizer Konkurrenzhaus UBS sei er wieder eingesetzt worden. Das Komitee veröffentlichte einen Brief Barofskys, in dem er Credit Suisse dazu aufruft, alle weiteren vorhandenen Informationen zu historischen Verbindungen zum nationalsozialistischen Regime preiszugeben.
Die Vorwürfe, nicht vollständig über die Nazi-Verbindungen der Bank aufgeklärt zu haben, blieben jedoch bestehen. Die UBS hatte die durch Skandale und Finanzierungsprobleme geschwächte Credit Suisse 2023 übernommen.Sie wollen stets auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie bei unserem ZDFheute-WhatsApp-Channel genau richtig. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bank Credit Suisse hat Informationen zu Nazi-Konten vorenthaltenDie Credit Suisse hat laut US-Untersuchungen bei früheren Ermittlungen zu Konten der Nazis während des Zweiten Weltkriegs Informationen verschwiegen.
Weiterlesen »
Damalige Credit Suisse hat laut US-Senat Nazi-Konten verschwiegenWashington - Die damalige Credit Suisse hat bei Untersuchungen in den 1990er Jahren zu Bankkonten, die zur Zeit des Zweiten Weltkrieges Nazis gehörten, Informationen zurückgehalten. Das ergab eine Untersuchung
Weiterlesen »
Credit Suisse beschuldigt, Nazi-Verbindungen zu verschleiernEin US-Senatskomitee wirft der Credit Suisse vor, bei früheren Ermittlungen zu Nazi-Konten Informationen verschwiegen zu haben. Zehntausende neu entdeckte Dokumente sollen Verbindungen zwischen der Bank und Nazis während des Zweiten Weltkriegs belegen. Der frühere US-Staatsanwalt Neil Barofsky, der die Bank in der Angelegenheit untersuchte, wurde 2022 von der Credit Suisse entlassen, nachdem er einen Bericht über die Verbindungen der Bank zu den Nazis veröffentlicht hatte.
Weiterlesen »
Alte POP3-Konten in IMAP-Konten umwandeln (Mit Sonderwunsch Ordnerstruktur / PST-Dateiablage)Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Neue US-Ermittlung: Geheime Nazi-Konten bei Schweizer Bank entdecktDie Schweizer Bank Credit Suisse steht erneut unter Druck. Es geht um Nazi-Konten.
Weiterlesen »
'Avenir-Suisse-Freiheitsindex 2024 - Der Aargau ist spitze': Neue Publikation von Avenir SuisseZürich (ots) - Der Avenir-Suisse-Freiheitsindex beurteilt jährlich die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Freiheiten in den Schweizer Kantonen. Dieses Jahr wurden insgesamt 29 Indikatoren ausgewertet.
Weiterlesen »