Die Formel 1 ohne ein Rennen in Monaco scheint undenkbar. Der Klassiker im glamourösen Fürstentum ist seit den 1950er Jahren gesetzt. Das könnte sich bald ändern.
Dass nicht wenige Formel-1-Fahrer in Monaco wohnen, liegt nicht unbedingt an der besonderen Schönheit des dicht bebauten Fürstentums oder der besonderen Motorsport -Tradition. Sicherheit, Diskretion und Steuervorteile sorgen dafür, dass sowohl Rekordweltmeister Lewis Hamilton als auch der aktuelle Champion Max Verstappen , der Deutsche Nico Hülkenberg oder Jungstar Lando Norris im Stadtstaat an der Mittelmeerküste einen Wohnsitz haben.
» Der Fan-Faktor: Wer den Red Bull von Verstappen oder den Mercedes von Hamilton ganz nahe sehen will, muss dafür zwar hunderte Euro zahlen, bekommt aber immerhin ein fast einmaliges Erlebnis. Die Zuschauer schätzen die besondere Nähe zur Strecke, es sind nur wenige Meter bis zum Asphalt. Das gibt*s in dieser Form durch die Sicherheitsvorkehrungen auf klassischen Pisten nirgendwo sonst.
Motorsport Formel-1-Fahrer Fürstentum Formel 1 Formel-1 Brad Pitt Michael Schumacher Kylie Minogue Cristiano Ronaldo Ayrton Senna Niki Lauda Juan Manuel Fangio Lando Norris Nico Hülkenberg Max Verstappen Lewis Hamilton Côte D'azur Monaco Meta_Dpa_Sportsline_Motorsport_Formel1_News
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hat die Formel 1 in Monaco noch eine Zukunft?Die Formel 1 ohne ein Rennen in Monaco scheint undenkbar. Der Klassiker im glamourösen Fürstentum ist seit den 1950er Jahren gesetzt. Das könnte sich bald ...
Weiterlesen »
PS und Tradition : Hat die Formel 1 in Monaco noch eine Zukunft?Monaco - Dass nicht wenige Formel-1-Fahrer in Monaco wohnen, liegt nicht unbedingt an der besonderen Schönheit des dicht bebauten Fürstentums oder der
Weiterlesen »
Klopp lässt Zukunft offen: Klopp lässt seine Zukunft offenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
CEO Stefano Domenicali: So wird Formel 1 der ZukunftWir stehen in der intensivsten aller Formel-1-Saisons seit 1950: 24 GP-Wochenenden mit sechs Sprints. Formel-1-Geschäftsleiter Stefano Domencali spricht darüber, wo sich die Königsklasse hinbewegt.
Weiterlesen »
Formel 1 am Nürburgring: Hoffen auf Fans und ZukunftDie Formel 1 kehrt nach sieben Jahren Pause an den Nürburgring zurück. Die Macher hoffen auf Fans. Und auf eine Zukunft des Rennens in Deutschland.
Weiterlesen »
Lewis Hamilton in die Formel E: Wird die Zukunft seinMercedes steigt ab Saison 6 in die Formel E ein. Gut möglich, dass auch Lewis Hamilton irgendwann mitgeht. Der Brite bekundete zumindest schon mal sein grundsätzliches Interesse.
Weiterlesen »