Hat die deutsche Polizei ein Rassismus-Problem? Erste Ergebnisse einer umstrittenen Studie deuten darauf hin, dass die Beamten ähnlich eingestellt sind wie der Rest der Bevölkerung. SZPlus
Detailansicht öffnen
Es sei"durchaus offen" darüber gesprochen worden, schreiben die Autoren in ihrer Polizeistudie, dass vermehrt"bestimmte Personengruppen kontrolliert würden". Hat die deutsche Polizei ein Rassismus-Problem? Erste Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Beamten ähnlich eingestellt sind wie der Rest der Bevölkerung. Gegenüber zwei Gruppen besteht jedoch eine stärkere Ablehnung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unwetter zum Ferienstart in der Region: Polizei zieht erste BilanzUnwetter sind am Freitag über Teile der Region gezogen - insbesondere die Oberpfalz. Die Polizei zieht am Abend eine erste...
Weiterlesen »
„Sie wollen Geld“: Jugendbanden sorgen für Schrecken in München – neue Studie gibt EinblickeSie handeln mit Drogen, erpressen Gleichaltrige: Jugendbanden treiben auch in München ihr Unwesen. Eine neue Studie gibt Einblicke in die Strukturen der Banden.
Weiterlesen »
Studie: Deutschland droht bei neuer Bankenkrise jahrelanger AbschwungNeue Turbulenzen im Bankensektor hätten laut einer IW-Studie gravierende Auswirkungen. Deutschlands Wirtschaft würde für mindestens zwei Jahre in die Rezession rutschen.
Weiterlesen »
Studie gibt Hinweise auf ersten Corona-Fall in Deutschland: Patient Null bereits im Dezember 2019?Laut einer Studie befand sich der erste Corona-Patient bereits im Dezember in Berlin in Behandlung befand - lange vor dem ersten offiziellen Fall.
Weiterlesen »
Studie gibt Hinweise auf ersten Corona-Fall in Deutschland: Patient Null bereits im Dezember 2019?Laut einer Studie befand sich der erste Corona-Patient bereits im Dezember in Berlin in Behandlung befand - lange vor dem ersten offiziellen Fall.
Weiterlesen »