Als Yamaha zuletzt mit einer neuen R1 in der Superbike-WM an den Start ging, wurde Ben Spies damit auf Anhieb Weltmeister. Einen ähnlichen Durchmarsch hatte man sich auch vom aktuellen Modell erhofft.
Weltmeisterschaft eingebunden sind, das Level um konkurrenzfähig zu sein besser verstehen, seit sie bei den Rennen dabei sind.»in anderen Serien Siege oder gar Meisterschaften einfahren kann, in der-WM der durchschlagende Erfolg aber auf sich warten lässt. Schnell gerieten auch die Fahrer unter Verdacht.
Es ist es eine Philosophie, überall wo man sich beteiligt um den Sieg kämpfen zu können – und eine Werksunterstützung ist dazu immer ein großer Schritt.», der schon zu Beginn der Saison 2016 von möglichen Siegen gesprochen hatte, hält sich nun mit Prognosen über den Durchbruch bedeckt. «Das Ziel ist konkurrenzfähig zu sein und mit den Top Leuten zu kämpfen», erklärt der Brite.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Was Yamaha für den Erfolg in der Superbike-WM tutVon der neuen R1 hatte sich Yamaha in der Superbike-WM viel versprochen. Für das zweite Jahr in der Superbike-WM erfährt das Werksmotorrad grundlegende Verbesserungen.
Weiterlesen »
Kevin Schwantz: Was Superbike besser macht als MotoGPAls 500er-Weltmeister 1993 zählt Kevin Schwantz zu den gefragtesten Motorrad-Experten weltweit. Für SPEEDWEEK.com nahm er die Superbike-WM unter die Lupe.
Weiterlesen »
Superbike-WM trifft Istanbul – mehr als nur DönerAm kommenden Wochenende ist die Superbike-WM erstmals in der Türkei zu Gast. Was Sie über das anstehende Meeting wissen müssen und was Tom Sykes, Marco Melandri & Co. erwartet.
Weiterlesen »
Cal Crutchlow: «Ich weiß, was Yamaha getan hat»Im MotoGP-Rennen von Silverstone hatte Cal Crutchlow mit den Yamaha-Piloten und dem Vorderreifen seiner Honda zu kämpfen. Der Brite weiß, warum Viñales und Rossi in Silverstone so stark waren.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel VinFast-Aktie: Tesla-Konkurrent VinFast hat Auslieferungen im zweiten Quartal mehr als verfünffachtDer vietnamesische Autobauer VinFast konnte seine Auslieferungen im zweiten Quartal dieses Jahres kräftig steigern und könnte auch in Zukunft weiter kräftig wachsen: Das Unternehmen plant noch in diesem Jahr die ersten Fahrzeuge nach Europa zu liefern.
Weiterlesen »
Edwards bleibt bei Yamaha Tech3Der Texaner Colin Edwards (36) hat für ein weiteres MotoGP-Jahr bei Monster Yamaha Tech3 unterschrieben.
Weiterlesen »