Hätte schneller sein können: Binotto-Kritik an Vettel

F1 Nachrichten

Hätte schneller sein können: Binotto-Kritik an Vettel
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Sebastian Vettel kommt im Ferrari deutlich weniger zurecht als sein Teamkollege Charles Leclerc. Verschwörungstheorien weist Teamchef Mattia Binotto aber zurück und kritisiert Vettel.

Sebastian Vettel kommt im Ferrari deutlich weniger zurecht als sein Teamkollege Charles Leclerc. Verschwörungstheorien weist Teamchef Mattia Binotto aber zurück und kritisiert Vettel .Die letzten Wochen der Ehe zwischen Ferrari und Sebastian Vettel dümpeln dahin. Was auffällt: Während Charles Leclerc aus dem lahmenden Boliden durchaus etwas herausholen kann – qwie jetzt in Portugal mit Platz vier – geht für Vettel wenig bis gar nichts.

«Sebastian hätte schneller sein können, was sein Potenzial angeht», sagte der 50-Jährige noch vor dem Rennen bei Sky: «Wir dürfen aber jetzt trotzdem nicht so viel Druck auf ihn ausüben. Wir versuchen alles, dass er diese Saison so gut wie möglich beenden kann.» Stattdessen aber werden Zweifel laut, ob beide Fahrer das gleiche Auto zur Verfügung gestellt bekommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sebastian Vettel: Ferrari hatte Angst vor StromschlagSebastian Vettel: Ferrari hatte Angst vor Stromschlag​Erneut hat Charles Leclerc am Funk geschimpft, weil er sich ungerecht behandelt fühlte. Doch Ferrari hatte im Russland-GP ganz andere Sorgen: Die Italiener fürchteten einen Stromschlag für Vettel.
Weiterlesen »

Stefan Mross hätte „Immer wieder sonntags“ fast abgelehnt: „Hatte großen Schiss“Stefan Mross hätte „Immer wieder sonntags“ fast abgelehnt: „Hatte großen Schiss“Seit zwei Jahrzehnten ist Stefan Mross das Gesicht von „Immer wieder sonntags“ in der ARD. Dabei zögerte der junge Mross zunächst, als ihm der Job angeboten wurde.
Weiterlesen »

Max Verstappen nimmt Vettel-Kritik «nicht ernst»Max Verstappen nimmt Vettel-Kritik «nicht ernst»Sebastian Vettel konnte sich ein paar kleine Seitenhiebe in Richtung des Niederländers nicht verkneifen. Den lassen die Spitzen kalt.
Weiterlesen »

Nach Crash von Sebastian Vettel: Kritik an FerrariNach Crash von Sebastian Vettel: Kritik an Ferrari​Natürlich ist die Fehlerquote von Sebastian Vettel zu hoch. Dafür muss der Heppenheimer viel Kritik, sogar Hohn einstecken. Aber zahlreiche Leser stellen auch seinen Rennstall Ferrari an den Pranger.
Weiterlesen »

'Hätte man dran arbeiten müssen': Kritik aus dem Ausland: Auch Lahm ärgert sich über Infrastruktur'Hätte man dran arbeiten müssen': Kritik aus dem Ausland: Auch Lahm ärgert sich über InfrastrukturDie Deutsche Bahn ist Mobilitätspartner der Fußball-Europameisterschaft, doch es gibt Klagen aus dem In- und Ausland. Turnierdirektor Phlipp Lahm beschwichtigt, sieht aber auch Mängel in der Vergangenheit.
Weiterlesen »

Jean Todt: «Halte mich mit Kritik an Vettel zurück»Jean Todt: «Halte mich mit Kritik an Vettel zurück»FIA-Präsident Jean Todt blickt noch einmal auf die Saison 2018 zurück und zieht eine positive Bilanz. Der ehemalige Ferrari-Teamchef mahnt zur Vorsicht bei der Bewertung von Ferrari-Star Sebastian Vettel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 11:01:48