Die Verdauung kann im Urlaub aufgrund von veränderten Schlafmustern, unbekannten Toiletten oder neuen Lebensmitteln aus dem Gleichgewicht geraten. Wie lassen sich Verdauungsprobleme auf Reisen vermeiden?
Die Verdauung kann im Urlaub aufgrund von veränderten Schlafmustern, unbekannten Toiletten oder neuen Lebensmitteln aus dem Gleichgewicht geraten. Wie lassen sich Verdauungsprobleme auf Reisen vermeiden?ein. Verstopfung ist oft eine natürliche Reaktion des Körpers auf Veränderungen, die beim Reisen auftreten können - veränderte Schlafmuster, neue Zeitzonen, unbekannte Toiletten oder fremde Lebensmittel.
Weiterhin kann der veränderte Tagesrhythmus am Reiseziel einen großen Einfluss haben. Der Körper passt sich an eine bestimmte Routine an und Veränderungen, wie unterschiedliche Essenszeiten, ungewöhnliche Schlafmuster oder Jetlag können die Verdauung beeinträchtigen. Oft kommen ungewohnte Lebensmittel hinzu, wie Straßenköstlichkeiten oder Fastfood, und die Umstellung auf eine Ernährung mit möglicherweise weniger Ballaststoffen.
Beim Essen sollte man sich ausreichend Zeit nehmen - Hektik und Stress können die Verdauung negativ beeinflussen. Egal wie attraktiv das Straßenessen im Urlaubsland auch sein mag und egal wie schnell es danach zum Sightseeing weitergehen soll: Man sollte langsam und bewusst essen und dem Körper Zeit geben, zu verdauen. Wenn möglich, sollten auch im Urlaub feste Essenszeiten eingehalten werden. Und: Man sollte versuchen, viele Ballaststoffe zu essen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum der Urlaub und Reisen ins Ausland für viele zu teuer ist in NRWIn NRW sind Sommerferien – für viele bedeutet das: Sachen packen und ab an den Strand oder in die Berge. Doch fast jeder Vierte in NRW kann sich keinen einwöchigen Urlaub im Jahr leisten. Warum Erholung auch immer mit einem sozialen Status verbunden ist.
Weiterlesen »
Versicherungsschutz auf Reisen: Mit dem Mietwagen gut versichert in den Urlaub startenWer im Urlaub eine Region auf eigene Faust erkunden will, bucht häufig einen Mietwagen. Doch was gibt es bei der Buchung und der Übergabe vor Ort zu beachten? Und wo lauern Kostenfallen?
Weiterlesen »
Urlaub buchen: Wie gut Last-Minute-Reisen funktioniertLast-Minute-Reisen klingt nach Abenteuer und Schnäppchen: mit gepackten Koffern zum Flughafen und dann spontan und kostengünstig in die Sonne. Wie gut funktioniert das wirklich?
Weiterlesen »
Last-minute-Urlaub mit 1.500 Euro: Zu zweit reisenSpontan günstig verreisen wird durch Last-minute-Urlaube möglich: Diese drei Pärchen-Reisen unter 1.500 Euro machen Lust auf Sommer, Sonne und Strand.
Weiterlesen »
Arbeitslose verschuldet sich für Reisen: 'Geld für Urlaub wie Monopoly-Geld'Immer mehr Menschen verschulden sich, um zu reisen. Dies ist besonders bei jüngeren Generationen ein Trend, der seit der Pandemie an Fahrt gewonnen hat.
Weiterlesen »
Urlaub mit Hund: Tipps für das Reisen mit Bus, Bahn und FlugzeugHundebesitzer verreisen gern mit Hund. Und Vierbeiner wollen sowieso mit. Wie Sie die Ferien organisieren, was mit muss, wie Sie die Anreise bewältigen ...
Weiterlesen »