Berlin / Potsdam - Die Kinobetreiber:innen der Hauptstadtregion tragen mit ihrem großen Engagement dazu bei, dass die Besucher:innen nach der Pandemie zurüc
– Die Kinobetreiber:innen der Hauptstadtregion tragen mit ihrem großen Engagement dazu bei, dass die Besucher:innen nach der Pandemie zurück in den Erlebnisort Kino kommen. Berlins Kinovielfalt ist unverzichtbares Kulturgut geworden.Mit den zusätzlichen Mitteln werden bestehende Programme verstärkt und ausgebaut. Zukünftig wird es damit deutlich mehr Mittel für Kinoinvestitionen und kulturelle Programme geben.
sorgt diese gute und bundesweit einzigartige Nachricht vom Chef der Berliner Senatskanzlei und MBB-Aufsichtsratsvorsitzenden Florian Graf für großen Applaus. Kinovielfalt soll auch für die Zukunft gesichert sein. Deshalb liegt ein Schwerpunkt auf der Förderung von Kinoinvestitionen, die notwendig sind, um die Attraktivität der Kinostandorte auch für ein anspruchsvolles Publikum zu erhalten. Darüber hinaus steht ein Teil der Mittel für die Finanzierung von Netzwerkaktivitäten, kulturellen Veranstaltungen und Branchen-Initiativen zur Verfügung, wie das Arthouse Cinema Training oder das Kinofest.erhalten 1 Mio.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: ILA eine der wichtigsten Messen für HauptstadtregionAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Der FCA im DFB-Pokal: Berlin, Berlin – wir fahren nach BerlinDer Bundesligist FC Augsburg wird bei der Auslosung als drittletzter Verein gezogen und muss nun beim Regionalligisten Viktoria Berlin antreten.
Weiterlesen »
Funkel und das Pokalfinale: Berlin, Berlin, immer wieder BerlinMöchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Steuerschätzung: Berlin bekommt 174 Millionen Euro wenigerBerlins Finanzsenator hatte es schon kommen sehen: Die Hauptstadt muss sich auf deutlich niedrigere Steuereinnahmen einstellen als bisher erwartet. Das macht den aktuellen Spardruck noch größer.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Illegaler Müll kostet Berlin mehr als zehn Millionen EuroDer illegale Müll an Straßen ist hässlich und teuer. Die Entsorgung vor allem in Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln und Mitte kostet Millionen. Und das Problem wird immer schlimmer.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: 2,1 Mio Brandenburger zu Kommunal- und Europawahl aufgerufenDreieinhalb Monate vor der Landtagswahl sind die Brandenburgerinnen und Brandenburger zur Kommunalwahl und zur Europawahl aufgerufen. Es geht um EU-Abgeordnete und Hunderte Kommunalparlamente.
Weiterlesen »