Ein Belegarzt muss in der Lage sein, regelmäßig binnen 30 Minuten den Patienten zu erreichen. So das LSG Schleswig. Maßstab dafür ist der Hauptwohnsitz.
Für die Anerkennung als Belegarzt muss sich die tatsächliche Hauptwohnung des Arztes in der Nähe des Belegkrankenhauses befinden. Nur wenn der Arzt in seiner Freizeit regelmäßig zeitlich überwiegend diese Wohnung nutzt und dort seinen Lebensmittelpunkt hat, kann er im Notfall innerhalb von 30 Minuten beim Patienten im Belegkrankenhaus sein, urteilte das Schleswig-Holsteinische Landessozialgericht.
Die KV lehnte ab und verwies auf den Bundesmantelvertrag Ärzte. Danach ist ein Arzt als Belegarzt nicht geeignet, „wenn dessen Wohnung und Praxis nicht so nahe am Krankenhaus liegen, dass die unverzügliche und ordnungsgemäße Versorgung der von ihm ambulant und stationär zu betreuenden Versicherten gewährleistet ist“ .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Fürwort ist ein Wort für ein WortHeute sagen wir besser „Pronomen“ dazu. Übrigens: Wann steht „das“, wann steht „was“?
Weiterlesen »
Klinik wirbt anderer Klinik ganze Abteilung abIn Solingen hat das Städtische Klinikum offenbar alle 90 Mitarbeiter der Neurologie und Schlaganfallversorgung von der St. Lukas-Klinik abgeworben. Die Kplus-Gruppe steckt gerade in einer Insolvenzsanierung und sieht sich als Opfer von 'Kannibalismus' im Gesundheitswesen.
Weiterlesen »
Audi: Der Q6 e-tron führt ein neues digitales Cockpit einAudi steht mit dem Q6 e-tron ein vollständiges neues digitales Cockpit bevor, das aus bis zu drei Bildschirmen plus Head-up-Display besteht.
Weiterlesen »
- Audi: Der Q6 e-tron führt ein neues digitales Cockpit einAudi steht mit dem Q6 e-tron ein vollständiges neues digitales Cockpit bevor, das sich aus einem Curved Display mit zwei OLED-Bildschirmen vor dem Fahrer, einem Head-up-Display mit Augmented Reality sowie einem zusätzlichen Bildschirm für den Beifahrer zusammensetzt. Dabei setzt Audi auf die...
Weiterlesen »
Wetterpaten gesucht: So viel kostet eine Namenspatenschaft für ein Hoch oder ein TiefDiese Woche werden die Namen für Deutschlands Hoch- und Tiefdruckgebiete vergeben. Das Geld der Patenschaft unterstützt die studentische Wetterbeobachtung an der Freien Universität Berlin.
Weiterlesen »