Haus der Erde: Millionen-Wasserschaden: Haus der Erde noch später fertig

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Haus der Erde: Millionen-Wasserschaden: Haus der Erde noch später fertig
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Hamburg (lno) - Ein millionenschwerer Wasserschaden sorgt für weitere Verzögerungen bei der Übergabe des «Hauses der Erde» an die Hamburger

Erneuter Rückschlag am Haus der Erde in Hamburg. Ein Wasserschaden verzögert die Übergabe des Hochschulgebäudes erneut - und billiger wird das Prestigeprojekt dadurch auch nicht.sorgt für weitere Verzögerungen bei der Übergabe des "Hauses der Erde" an die Hamburger Spitzenforschung.

Nach bisherigen Planungen sollten rund 400 Wissenschaftler der Klima- und Erdsystemforschung und ihre rund 2000 Studenten die Büros und Labore des sechsgeschossigen Gebäudes Anfang kommenden Jahres nutzen können. Derzeit sind sie auf eine Vielzahl von Standorten in der Stadt verteilt.. Allerdings koste allein der laufende Unterhalt der Baustelle etwa eine Million Euro pro Monat. Er kündigte an, die Verantwortlichen für den Baumangel haftbar machen zu wollen.

Damit setzt sich die Pannenserie am "Haus der Erde" fort: Ursprünglich sollte der Neubau schon 2019 fertiggestellt sein, dann war Mitte 2024 angepeilt worden - was wiederum um sechs Monate verschoben wurde. Auch die Kosten sind explodiert: Von bei den Planungen 2012 veranschlagten 140 Millionen Euro auf mittlerweile rund 425 Millionen.Protestcamp 3.0

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gebäude mit besonderer Geschichte: Aus „Haus Pötz“ wird wieder „Haus Grünebaum“Gebäude mit besonderer Geschichte: Aus „Haus Pötz“ wird wieder „Haus Grünebaum“Die Familie Grünebaum betreibt am Rathausplatz ein großes Kaufhaus, bis sie vor den Nazis fliehen muss. Nun gibt es ein emotionales Wiedersehen in Paderborn.
Weiterlesen »

6,5 Millionen Euro: Das zweitteuerste Haus in NRW wird in Porta Westfalica angeboten6,5 Millionen Euro: Das zweitteuerste Haus in NRW wird in Porta Westfalica angebotenDas Gut Rothenhoff in Costedt ist bei Immobilienmaklern weiterhin inseriert. Nur ein Haus in Düsseldorf ist landesweit derzeit teurer - und das gleich deutlich.
Weiterlesen »

Luxus-Gestüt in Porta Westfalica: Käufer für 6,5-Millionen-Euro-Haus gesuchtLuxus-Gestüt in Porta Westfalica: Käufer für 6,5-Millionen-Euro-Haus gesuchtDas Gut Rothenhoff in Costedt ist bei Immobilienmaklern weiterhin inseriert. Nur ein Haus in Düsseldorf ist landesweit derzeit teurer - und das gleich deutlich.
Weiterlesen »

Bayerns Energieplan: 1,7 Millionen für Windkraft, 191 Millionen für WasserstoffBayerns Energieplan: 1,7 Millionen für Windkraft, 191 Millionen für WasserstoffDie Energiewende wird ohne staatliche Förderungen keinen Erfolg haben. Doch nicht alle Zukunftsenergien profitieren von den Fördergeldern. In Bayern zeigt sich das nach wie vor mehr als eindeutig.
Weiterlesen »

Olympia-Auftakt: 10 Millionen sehen die Eröffnungsfeier, mehr als 6 Millionen die Schwimm-FinalsOlympia-Auftakt: 10 Millionen sehen die Eröffnungsfeier, mehr als 6 Millionen die Schwimm-FinalsDie Olympischen Spiele haben seit Freitag die Macht in den TV-Quoten-Charts übernommen. Das größte Highlight war dabei bisher die Eröffnungsfeier, die am Freitagabend 10,10 Millionen im Ersten gesehen haben. Sportlich gesehen holten bisher die abendlichen Schwimm-Wettkämpfe die besten Zahlen.
Weiterlesen »

Millionen AU-Tage : Krankheiten des Verdauungstrakts: 2,4 Millionen stationäre BehandlungenMillionen AU-Tage : Krankheiten des Verdauungstrakts: 2,4 Millionen stationäre BehandlungenErkrankungen der Verdauungsorgane führen in Deutschland zu jährlich etwa 2,4 Millionen Krankenhausaufnahmen. Aktuelle Daten unterstreichen die sozioökonomische Bedeutung der Gastroenterologie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:09:56