Die KBV-Spitze will eine rasche Umsetzung der Entbudgetierung. Der Hausärztinnen-und Hausärzteverband pocht auf das Gesamtpaket zur Besserstellung der Hausarztpraxen, einschließlich HZV, Vorhaltepauschalen, Bürokratie-und Regressabbau.
Berlin. Äußerungen der KBV-Spitze zum Vorgehen bei der Entbudgetierung des hausärztlichen Versorgungsbereichs haben beim Hausärztinnen- und Hausärzteverband für Irritationen gesorgt. Vorstandsvorsitzender Dr.
Es sei nicht hilfreich, wenn von Seiten der KBV-Spitze die Forderung in den Raum geworfen werde, das Gesamtpaket an Verbesserungen für die Hausarztpraxen wieder aufzuschnüren und einzelne Teile herauszulösen, sagte die Bundesvorsitzende des Verbandes Professorin Nicola Buhlinger-Göpfarth am Freitag der Ärzte Zeitung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bereitschaftsdienst : Poolärzte: KBV appelliert an Lauterbach, sich für Beitragsbefreiung einzusetzenWann sind für Ärzte im Bereitschaftsdienst Sozialabgaben fällig? Die Gemengelage bleibt unklar. Die KVen hoffen weiterhin auf eine gesetzliche Gleichstellung mit den Kollegen im Rettungsdienst.
Weiterlesen »
In aller Freundschaft – Die jungen ÄrzteMikko Rantala und Viktoria Stadler lernen in der Notaufnahme Lena Wegner kennen, die in der 20. Woche schwanger ist. Lena hat sich den Fuß so ungünstig verletzt, dass dieser nun dringend operiert werden muss.
Weiterlesen »
Ungeklärte Todesursache : Ärzte in Deutschland trauern um Kreml-Kritiker NawalnyIn der Berliner Charité kämpften die Beschäftigten nach einem Giftgasanschlag lange um das Leben des russischen Oppositionellen Alexej Nawalny. Jetzt ist er in einem sibirischen Straflager gestorben.
Weiterlesen »
Landessozialgericht Essen : Kein erhöhtes Laborbudget für BerufsausübungsgemeinschaftLaborbudgets richten sich laut LSG Essen danach, wieviele Ärzte zur Abrechnung von Leistungen des Speziallabors berechtigt sind – nicht davon, wieviele Ärzte in einer BAG insgesamt tätig sind.
Weiterlesen »
Bremer Ärzte: Videosprechstunde nicht mehr so gefragtDas Angebot wächst, die Nachfrage nimmt ab: Was für und was gegen Videosprechstunden spricht. Wir haben in Bremer Praxen nachgefragt.
Weiterlesen »
Ukraine: Ärzte und Drohnen als Unterstützung an der FrontDie Ukraine ist erschöpft nach zwei Jahren Krieg. Doch die Menschen kämpfen entschlossen weiter - auch an vorderster Front. Sie sind die Hoffnungsträger in dunklen Zeiten.
Weiterlesen »